Ein kleiner Alltagsdialog mit meinem Sohn ist irgendwie in die Timeline einiger Lehrer geraten und hat mittlerweile fast 1000 Herzchen bekommen.
Mein 2018
„Ab drei mal ist es eine Regel, ab vier mal eine Tradition“ (Konfuzius). Hier kommt mein vierter Jahresrückblick. So war mein Jahr 2018.
5 Jahre ohne eigenes Auto
Die Stammleser kennen das ja schon. Kein Jahr ohne ein paar neue Statistiken. 2018 war das fünfte Jahr in dem wir ohne eigenes Auto unterwegs waren. Ich hab die ganzen Jahre brav meine Tabellen gefüllt und deshalb purzelt jetzt mal wieder eine kleine Infografik raus.
Post von @heibie – S02E04: Warum Papi nie weint?
Mädchen irgendwie feministisch und gegen gängige Rollenklischees zu erziehen, darüber wird viel geredet und, zu Recht, dran gearbeitet.
15.10.2018 – Britta
Eigentlich wollte ich heute auf ein Konzert. Damit ich auf ein Konzert kann, muss im Normalfall meine Frau Abends nichts vor haben. Die Kinder, sie schlafen noch nicht so richtig gerne ganz allein in der Wohnung. Um Terminkonflikte frühzeitig zu erkennen, führen wir einen gemeinsamen Kalender. Klappt eigentlich ganz gut. Heute aber nicht. Im Kalender … Weiterlesen
Fast zur Tegernseer Hütte
Zur Tegernseer Hütte will ich schon lange. Das ist nicht verwunderlich, da muss man sich nur mal die Ergebnisse der Bildersuche anschauen. Die ist schon sehr eindrucksvoll zwischen die Berge gebaut. Jetzt haben wir es versucht.
Mit Kindern auf dem Fahrrad einmal um den Bodensee
Nach unserer ersten großen Radtour vor zwei Jahren auf dem Isarradweg haben wir uns diesmal den Bodensee vorgenommen.
Autofrei
10 Minuten an der Bushaltestelle die stadteinwärtsfahrenden Autos auf der Rosenheimer Straße beobachtet. Personenbelegung:
1-1-1-1-1-2-2-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-2-2-1-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-2-1-1
Eigentlich irre.
— heibie@mastodon.social (@heibie) August 7, 2018
Mein spontaner Tweet zur morgendlichen Auslastung von Autos auf einer großen Einfahrtstraße Münchens hat ein paar Antworten provoziert. Ein Best-Of.
CarSharing ist nicht gleich CarSharing
Am Montag lief in der ARD die Reportage „Exclusiv im Ersten: Mit Vollgas in den Verkehrskollaps“. Darin gab es u.a. starke Kritik an CarSharing-Anbietern. Leider wurde dabei ein Bereich komplett ausgeblendet.
Von Tegernsee nach Schliersee
Weil ich in meiner ersten Urlaubswoche spontan einen fast verpflichtungsfreien Tag habe, suche ich mir eine Wanderung raus, die sich einfach mit der Bahn anfahren lässt. Ich wandere zum ersten mal ganz alleine.