2022 stand auch unsere persönliche Mobilität im Zeichen steigender Preise. Ein Fazit.
Unsere Mobilität 2022

Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
2022 stand auch unsere persönliche Mobilität im Zeichen steigender Preise. Ein Fazit.
Seit meinem letzten Vergleich von Münchner Car-Sharing Anbietern sind jetzt knapp vier Jahre vergangen. Mittlerweile hat es ein paar Veränderungen gegeben. Zeit für ein Update.
Die Stammleser kennen das ja schon. Kein Jahr ohne ein paar neue Statistiken. 2018 war das fünfte Jahr in dem wir ohne eigenes Auto unterwegs waren. Ich hab die ganzen Jahre brav meine Tabellen gefüllt und deshalb purzelt jetzt mal wieder eine kleine Infografik raus.
Am Montag lief in der ARD die Reportage „Exclusiv im Ersten: Mit Vollgas in den Verkehrskollaps“. Darin gab es u.a. starke Kritik an CarSharing-Anbietern. Leider wurde dabei ein Bereich komplett ausgeblendet.
Braucht man ein eigenes Auto oder kann man darauf verzichten?
In einem älteren Posting hatte ich ja schon mal die meisten Münchner Car-Sharing-Anbieter verglichen. Flinkster ließ ich damals außen vor. Mittlerweile stehen in meinem Stadtviertel aber einige Fahrzeuge und ich hab endlich die beiden unterschiedlichen Tarifen (bundesweit, lokal) durchschaut. Damit ist der Anbieter durchaus eine Alternative zu CiteeCar oder StattAuto.
„Könnt ihr dann überhaupt noch spontan zu Ikea fahren?“ Ein Familienvater erzählt von seinem ersten Jahr ohne eigenes Auto. Artikel als PDF (Der Artikel ist erschienen in der August 2015-Ausgabe von Nido auf Seite 98)
Im Dezember 2013 haben wir unseren Skoda Octavia verkauft. Wir – Frau, Mann, 2 Kinder (5 und 7) – sind das ganze Jahr 2014 ohne eigenes Auto mobil gewesen und nach ein paar Zwischenberichten ist es jetzt Zeit für die abschließende Jahresbilanz.
Zeit für ein paar Neuigkeiten und Zwischenbilanzen aus dem autobesitzlosen Leben.
Schon Anfang 2013 hab ich ausführlich durchgerechnet, was uns ein eigenes Auto kostet. Ausgangsbasis war unser jährlicher, durchschnittlicher Mobilitätsbedarf (10440 Kilometer) mit 12 Wochenendfahrten (3 Tage, je 600 Kilometer), einer Urlaubsfahrt (2 Wochen, 1500 Kilometer), 10 Ausflugsfahrten (11 Stunden, 150 Kilometer) und 12 kleineren Fahrten (3 Stunden, 20 Kilometer), sowie Versicherung, Steuer, Werkstatt und Wertverlust. […]