Sascha Lobo hat mit einem Toot mitgeteilt, warum er glaubt, dass Mastodon nicht Twitters Platz einnehmen wird.
Ein digitaler öffentlicher Raum für alle

Ich mag das Internet und München!
Sascha Lobo hat mit einem Toot mitgeteilt, warum er glaubt, dass Mastodon nicht Twitters Platz einnehmen wird.
Am 15. Oktober 2022 hat mich Twitter auf mein 15-jähriges Twitter-Jubiläum hingewiesen. Zeit für ein kleines Fazit.
Thomas Fischbach, der Präsident des Kinderärtzeverbandes hat in einem Interview davor gewarnt Kinder vor dem elften Lebensjahr ein eigenes Smartphone zu geben. „Je länger man die Smartphone-Nutzung der Kinder rausschiebt, umso besser ist es für sie.“ Unsere Kinder haben seit ihrem vierten, bzw. fünften Lebensjahr ein eigenes Smartphone. Mittlerweile sind sie zehn und zwölf Jahre […]
Es gibt einen Pokémon Go Nachfolger. Harry Potter Wizards Unite spielt, der Titel deutet es wenig subtil an, im Harry Potter Universum. Ich finde die Idee, mit Augmented Reality echte und Spielwelt zu verbinden schon immer faszinierend. Pokémon Go spricht mich aber inhaltlich nicht besonders an. Bei Harry Potter ist das anders. Da gibt es […]
Was @dasnuf und @diplix in der @derweisheit über starre Medien/Bildschirmzeiten sagen: Eltern, stellt euch vor ihr schaut eure Lieblingsserie und nach 30 Minuten geht Netflix aus. https://blog.richter.fm/podcast/20190519/laser-kloveillance-der-weisheit-s06e07
Wir (Mutti und Vati) kommen nach Hause. Kinder kommen uns aufgeregt entgegen. Sie hätten mehrmals versucht uns anzurufen. Es sei was WICHTIGES passiert und wir haben unsere Handies nicht gehört …
https://19.re-publica.com/session/macht-des-commoning
https://19.re-publica.com/de/session/was-konnen-unternehmen-minecraft-lernen @martienwiens hat eine Ethnografie der drei Minecraftserver https://rocketminers.de/ https://rewinside.tv/ und https://wurstmineberg.de/ durchgeführt. Er hat beobachtet, mitgespielt und Admins und User interviewt.
https://19.re-publica.com/de/session/disruption-or-hype-zukunftspotenzial-neuer-technologien-besser-verstehen-lernen Video: https://youtu.be/zyqr7gBAFEs @papierjunge
https://19.re-publica.com/session/manifest-einen-journalismus-dinge @jotlabs Momentan sind geschätzt mehr als 20 Mrd. vernetzte Dinge online. Dabei ist viel Quatsch, aber auch Sinnvolles. Die Daten landen meistens in einem geschlossenen Silo.