Seit meinem letzten Vergleich von Münchner Car-Sharing Anbietern sind jetzt knapp vier Jahre vergangen. Mittlerweile hat es ein paar Veränderungen gegeben. Zeit für ein Update.
Von Grainau zum Eibsee
Für die diesjährige Wandersaison haben wir uns vorgenommen öfter mal mit dem Zug, statt mit dem Auto, in die Berge zu fahren. Zum Saisonauftakt am Karfreitag soll es erst mal eine einfache Tour sein, die gut erreichbar ist.
15.4.2019 – Leider keine Fahrradplätze verfügbar
Wir wollen im Sommer eine Radtour entlang der Nordsee machen. Los gehen soll es in Hamburg. Wir buchen also einen ICE mit der Möglichkeit Fahrräder mitzunehmen. Das geht nicht in allen ICEs in Deutschland (im Gegensatz zu ECs, die haben fast alle Fahrradplätze), aber im ICE München – Hamburg gibt es Fahrradplätze.
26.3.2019 – Laute, enge Hose
Wir haben in unserer Wohnung mehrere vernetzte Sonos-Boxen stehen. Man steuert die Musik und Lautstärke über eine App auf dem Smartphone. Smartphone und Boxen müssen dazu nur im gleichen WLAN sein. Seit einiger Zeit kann man die Lautstärke der einzelnen Boxen auch über die seitlichen Hardwaretasten des iPhones regeln. Ich verlasse am Morgen die Wohnung, … Weiterlesen
Post von @heibie – S03E02: 3 Shades of Balkonbodenbelag 👵🏻👴🏻
Auf dem Bild sieht man drei Balkone und ihre unterschiedlich gealterten Bodenbeläge. Die mit dem neuesten Belag sind die jüngsten Nachbarn, die mit dem mittelalten sind die etwas älteren Nachbarn und ganz oben schaut man, metaphorisch gesprochen, in die wettergegerbten, mit Erfahrungsfurchen durchzogenen Gesichter von meiner Frau und v.a. mir. Nächste Woche geht es passenderweise zu IKEA. Runderneuern. Also zumindest den Bodenbelag.
Homeoffice im Bett
Die SPD fordert ein „Recht auf Homeoffice“ und bebildert das ganze in einem Tweet mit einem Stockfoto, das zeigt, wie sich viele das Arbeiten im Homeoffice immer noch vorstellen. Im Jogger im Bett abhängen, bisschen surfen, nur die Latte Machiato fehlt noch. Ich habe die letzten drei Jahre fast komplett zu Hause gearbeitet (festangestellt in Teilzeit, ja auch sowas geht). So sah ein durchschittlicher Arbeitstag bei mir aus:
#digitalgehtbesser
Wem gehören meine Daten und wie sicher sind sie? 2016 habe ich schon mal angefangen mir darüber Gedanken zu machen und im folgenden dann immer mal wieder zu Einzelaspekten gebloggt. Richtig vorangekommen bin ich mit dem Thema aber leider nicht. Aktuell gibt es einige Anlässe da mal wieder tiefer einzusteigen.
Post von @heibie – S03E01: Fünf ist Trümpf 🖐
Neues Jahr, neue Newsletter-Staffel. Zeit für kleine Änderungen.
Ich hab hier gelesen (und hier gefunden), wie man einen guten Newsletter schreibt. Am besten gefällt mir Punkt 3:
Noch mehr Domains zu verkaufen, Preis: VB, nur Selbstabholer
Seit dem 1. Teil meiner großen Domainportfoliopräsentation sind wieder ein paar neue Schmankerl dazugekommen. Meine Registrierungsbegeisterung ist ungebrochen. Der deutsche Domainmarkt bietet noch zahlreiche unerschlossene Nischen.
Digitalpakt und Alltag
Ein kleiner Alltagsdialog mit meinem Sohn ist irgendwie in die Timeline einiger Lehrer geraten und hat mittlerweile fast 1000 Herzchen bekommen.