Wer bremst, gewinnt!

Im Urlaub sind wir sehr viele Autokilometer durch Deutschland und sehr viele Autokilometer durch Schweden gefahren. Zwei sehr unterschiedliche Verkehrswelten. Autofahren in Schweden ist insgesamt sehr entspannt (das Folgende gilt wahrscheinlich auch für die meisten anderen europäischen Länder). Das hat zwei Gründe: In Schweden wohnen nur 23 Einwohner pro km². Das Land ist deutlich größer … Weiterlesen

Drei-Seentour durch das Valepp-Tal

Das nervt bei Radtouren ab der Haustür am meisten: erst mal eine Dreiviertelstunde aus der Stadt rauskämpfen. Deshalb fahre ich mal mit der S3 bis nach Holzkirchen. Das spart Zeit, Nerven und v.a. Kilometer, die ich bei der Tour noch genug zurücklegen werde. Direkt vom S-Bahnhof geht es los. Der Schliersee ist schnell erreicht, kurz … Weiterlesen

Was kostet eine Benzinpreiserhöhung wirklich?

[Update 14.3.2022] Im Zuge des Krieges in der Ukraine ist der Benzinpreis in den letzten Tagen drastisch angestiegen. Ich habe die Beispielrechnung um den tagesaktuellen Preis von 2,17 € erweitert. Bei einem Gebrauchtwagen steigt der Anteil der Benzinkosten an den jährlichen Gesamtkosten am deutlichsten auf 34%. Die jährlichen Gesamtkosten steigen dort um fast 13% im … Weiterlesen

Car-Sharing-Anbieter im Vergleich (nicht nur für München) – Update 2021

Seit meinem letzten Anbieter-Vergleich 2019 hat sich schon wieder einiges getan im (Münchner) Car-Sharing-Angebot. Oply gibt es nicht mehr, DriveNow und Car2Go sind jetzt ShareNow und mit Sixt Share, Miles und Scouter gibt es gleich drei neue Anbieter in der Stadt. Die Fluktuation verdeutlicht ganz gut, warum Car-Sharing nicht gleich Car-Sharing ist und warum es, … Weiterlesen

Durch die Ammerschlucht zu den Schleierfällen

Es geht durch die Ammerschlucht über die Schleierfälle zur Soyermühle und auf der anderen Flussseite wieder zurück zum Kammerl Kraftwerk. Auf der linken Seite flussabwärts geht es immer wieder recht steil auf- und abwärts. Bei uns hatte es davor geregnet und die Stufen waren zusätzlich noch ziemlich schlammig. Mit ein bisschen Trittsicherheit aber gefahrlos machbar. … Weiterlesen

Weltwald

Kurz vor Freising ist der Weltwald. So ein Waldlehrpfad extended. Man läuft durch „Asien“, „Europa“ und „Amerika“. Immer mit Bäumen und Büschen aus den jeweiligen Gegenden. Mittendrin eine kleine Kapelle. Nett angelegt. Gut für 1-2 Stunden Spaziergang. Ideal auch für kleinere Kinder, da alles recht übersichtlich und kurze, kinderwagengeeignete Wege. Und es war sehr wenig … Weiterlesen

8.5.2021: Autokino

Meine Frau hat vor zwei Wochen in unseren gemeinsamen Familienkalender einen geheimnisvollen Eintrag für den 8.5. gemacht. Seitdem rätseln die Kinder und ich, was da passieren wird, stellen natürlich immer wieder verbale Fallen um rauszufinden, was geplant ist – ohne Erfolg. Wir hängen eigentlich seit dem Sommerurlaub 2020 pandemiebedingt mehr oder weniger nur noch zu … Weiterlesen

3.5.2021: Spontan-Astra

Auf dem Heimweg von der Arbeit kommt mir spontan die Idee mal bei meinem Hausarzt vorbeizuschauen. Ich bin Impf-Priogruppe 3 weil mein BMI über 30 liegt. Angemeldet beim Bayrischen Impfportal bin ich schon länger und so langsam könnte es ja wahrscheinlich werden, dass ich mal dran komme. Und wenn ich dann im Impfzentrum stehe, werden … Weiterlesen

6.3.2021: Impfen BW

Anfang Januar hab ich gedacht: vielleicht sind meine Eltern Anfang März schon geimpft. Die sind beide so um die 70 und wohnen in Baden-Württemberg. Anfang März waren sie dann noch nicht geimpft. Schau ich also mal auf das Impfportal von Baden-Württemberg. In Bayern gibt es diese Seite. Dort kann man sich durch ein paar Fragen … Weiterlesen