Beruflich musste ich mich in den letzten Wochen sehr viel mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) befassen. Alle Kunden waren da ein bisschen aufgeregt. Und zwar alle gleichzeitig und alle zwei Wochen vor Fristende. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass man DSGVO super auf diesen alten Disco-Hit singen kann. Ab da war alles nur noch halb so schlimm (und wenn ihr wirklich auf den Link geklickt habt, habt ihr jetzt einen Mörderohrwurm)
20.6.2018 – Beamerlampe austauschen
Die Lampe von unserem Beamer ist kaputt. Man sagt ja immer, die Lampe bei einem Beamer auszutauschen ist so teuer wie ein neues Gerät. Das stimmt nur so halb.
Nutztiere of Korsika
Korsika lebt v.a. von Tourismus und Landwirtschaft. Letztere führt dazu, dass man eigentlich ständig auf Nutztiere trifft.
Korsika: 29.5.2018 – Wanderung ins Tavignanotal
Von Corte aus kann man das Tavignanotal auswärts wandern.
Korsika: 27.5.2018 – Übernachten und wandern bei Castellare di Mercurio
Castellare di Mercurio ist schon wieder so ein Bergdorf, wo die Straße aufhört. Insgesamt 33 Einwohner und jetzt für fünf Tage 37, weil wir dort in einem sehr netten, alten Eckhaus übernachten.
Korsika: 25.5.2018 – Küstenwanderung vom Plage du Lotu
Von Saint-Florent fährt man mit dem Boot (erste Fahrt in der Nebensaison um 10:00 mit le popeye) in 20 Minuten zum Plage du Lotu.
Korsika: 23.5.2018 – Wanderung zur Chapelle di San Bertuli
Der Weg zur Chapelle di San Bertuli startet im Bergdorf Parata.
Korsika: 21. bis 26.5. – Der Campingplatz
Die erste Woche wollen wir am Meer verbringen. Der Tohapi-Campingplatz liegt eine halbe Stunde südlich von Bastia, d.h. wir müssen nach der Fähre nicht mehr lange fahren und kommen schnell an.
Korsika: 18. bis 20.5.2018 – Die Anreise
2015 haben wir das erste mal Urlaub auf Korsika gemacht und fanden es so toll, dass wir 2018 wieder da hinfahren wollen.
Vom Schliersee zum Bodenschneid
Den Bodenschneid haben wir letztes Jahr vom Spitzingsee aus erwandert. Dieses mal geht es von der anderen Seite, vom Schliersee aus, los.