urbaner Verkehr hat Probleme: Staus, Umweltbelastung, Parkplatzmangel. Das führt zu höheren Kosten (Gesundheit, längere Lieferungen für Wirtschaft, ÖPNV teilweise mitblockiert)
twitterthread
Abschied vom Netzpessimismus. Die Utopie der redaktionellen Gesellschaft
https://19.re-publica.com/de/session/abschied-vom-netzpessimismus-utopie-redaktionellen-gesellschaft
Vom Vortrag von Bernhard Pörksen hab ich nur die letzten 10 Minuten gehört. Der Saal war wegen Überfüllung geschlossen, aber ich hab den Geheimgang von der Kellertolilette zu Stage 2 genommen. Probiert den auch mal aus!
Digital Power and Its Discontents
https://19.re-publica.com/de/session/digital-power-its-discontents
Disruptive Digitalisierung/Innovation ist fast immer konservativ. Sie manifestiert gesellschaftliche Zustände und ermöglich selten echte Partizipation und Teilhabe. Ihr wichtigstes Ziel ist Profit in unregulierten Märkten.
Beyond Platforms: ein Neuanfang jenseits von Facebook, YouTube und Co.
https://19.re-publica.com/de/session/beyond-platforms-neuanfang-jenseits-facebook-youtube-co
Video: https://www.youtube.com/watch?v=n0IzFSAIzSY
@digitalerfilm denkt sich eine Alternative zu Facebook und Youtube aus.
Realitätsschock
https://19.re-publica.com/de/session/realitatsschock
Video: https://www.youtube.com/watch?v=J-XvptA1XWc
@sachalobo ist 44 geworden (super Alter!) und hat ein neues Buch geschrieben.
Wie Städte die Mobilität der Zukunft gestalten
https://19.re-publica.com/de/session/stadte-mobilitat-zukunft-gestalten
@ stk versucht die Ulmer Verwaltung digitaler zu machen.
Video: https://stefan.bloggt.es/2019/05/wie-staedte-die-mobilitaet-der-zukunft-gestalten/
Opening Panel: Heimat my ass … Migration is us
https://19.re-publica.com/de/session/opening-panel-heimat-my-ass-migration-us Video: https://www.youtube.com/watch?v=74OijkZ_bIY Leider war ich gedanklich bei dem ersten Panel noch nicht so ganz vor Ort. Eins ist hängen geblieben: Heimat ist zum Beispiel ein Duft, aber einen Duft kann kein Heimatministerium in Gesetze packen.