Es gibt einen Pokémon Go Nachfolger. Harry Potter Wizards Unite spielt, der Titel deutet es wenig subtil an, im Harry Potter Universum. Ich finde die Idee, mit Augmented Reality echte und Spielwelt zu verbinden schon immer faszinierend. Pokémon Go spricht mich aber inhaltlich nicht besonders an. Bei Harry Potter ist das anders. Da gibt es ja schon in den literarischen Vorlagen eine versteckte Welt innerhalb der Muggelwelt. Die Idee, dass mit Augmented Reality zu visualisieren ist eigentlich ziemlich naheliegend und passt sehr gut. Da meine Kinder mittlerweile ein paar Jahre älter als zu Pokémon Go Zeiten sind, jetzt (teilweise) SIM-Karten in ihren Smartphones haben und Harry Potter eh super finden – schnell mal einen Account angelegt für den Sohn.
Interview: Täglich mit dem Rad zur Arbeit
Wenn mein Freund Lars sich mit einer Sache beschäftigt, dann macht er das meistens sehr konsequent und vertiefend.
Seit 1,5 Jahren hat Lars jetzt das Radfahren, genauer: das Radfahren zur Arbeit, für sich entdeckt. Er pendelt jeden verdammten Werktag insgesamt ca. 33 36 Kilometer aus den Münchner Suburbs in die Innenstadt und zurück. Egal welches Wetter. Und er führt dabei akribisch eine Excel-Liste (die Schaubilder weiter unten beruhen darauf), macht Instagram-Photos und hat sich mittlerweile sehr gut ausgestattet.
Ich hab ihm dazu ein paar Fragen gestellt.
Es sparkt ein bisschen Joy
Triggerwarnung: Unterhosenbild.
Irgendwann 2018 hab ich mir das Buch „Magic Cleaning 2“ der Japanerin Marie Kondo gekauft. Das war mir dann zu dröge zu lesen und ich hab auf einen langen Autofahrt das Hörbuch zu „Magic Cleaning 1 “ durchgehört.
Sperrzeiten
Was @dasnuf und @diplix in der @derweisheit über starre Medien/Bildschirmzeiten sagen: Eltern, stellt euch vor ihr schaut eure Lieblingsserie und nach 30 Minuten geht Netflix aus. https://blog.richter.fm/podcast/20190519/laser-kloveillance-der-weisheit-s06e07
Aus aktuellem Anlass ein kleiner medienpädagogischer Thread aus dem Alltag
Wir (Mutti und Vati) kommen nach Hause. Kinder kommen uns aufgeregt entgegen. Sie hätten mehrmals versucht uns anzurufen. Es sei was WICHTIGES passiert und wir haben unsere Handies nicht gehört …
Hallo Einzelhändlerverbände. Hier ist 1 Kunde und er braucht gar keinen Parkplatz.
Die Tegernseer Landstraße (TeLa) ist eine Straße, in der es noch alle Läden des täglichen Bedarfs gibt.
Was können Unternehmen von Minecraft lernen?
https://19.re-publica.com/de/session/was-konnen-unternehmen-minecraft-lernen
@martienwiens hat eine Ethnografie der drei Minecraftserver https://rocketminers.de/ https://rewinside.tv/ und https://wurstmineberg.de/ durchgeführt. Er hat beobachtet, mitgespielt und Admins und User interviewt.
Manifest für einen Journalismus der Dinge
https://19.re-publica.com/session/manifest-einen-journalismus-dinge
Momentan sind geschätzt mehr als 20 Mrd. vernetzte Dinge online. Dabei ist viel Quatsch, aber auch Sinnvolles. Die Daten landen meistens in einem geschlossenen Silo.