Seit ein paar Jahren gibt es in München die Kampagne Radlhauptstadt München. Ziel ist es „Radfahren in der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen„. Dazu gibt es viele (lobenswerte) Aktionen und Veranstaltungen. Aber ist das Radeln in der Stadt dadurch wirklich attraktiver geworden? Mein Hauptfortbewegungsmittel in der Stadt ist, neben dem ÖPNV, das Fahrrad. Ich hab mir mal eine meiner persönlichen Stammstrecken genauer angeschaut.
Von Lenggries zur Denkalm
Die Wanderung von Lenggries zur Denkalm ist recht einfach, die Hütte bei schönem Wetter entsprechend überfüllt.
#rpTEN
Nachdem ich 2015 habe ausfallen lassen, war ich dieses Jahr wieder auf der re:publica in Berlin. Vom 2. – 4.5.2016 fand sie dieses Jahr zum zehnten mal statt. Bei der allerersten im Jahr 2007 war ich auch schon dabei.
7.5.2016 – Töpfermarkt am Ammersee
Mit der S-Bahn sind wir kurz nach acht Uhr Richtung Herrsching gefahren. Herrsching liegt am Ammersee. Diessen liegt auch am Ammersee, aber auf der anderen Seite. Von Herrsching kann man in einer halben Stunde mit dem Schaufelraddampfer übersetzen. In Diessen findet jedes Jahr ein Töpfermarkt statt. Ich hatte mit Töpferei bisher nicht so viel am … Weiterlesen
Protokoll: Jour-Fix 5.5.2016
Dieses mal gibt es nicht sehr viel protokollierungswürdiges. Ich war zu müde, hab nicht aufgepasst und wahrscheinlich haben wir nur privates oder nichts Wichtiges besprochen.
29.4.2016
Ich hab kaum noch Zeit für Computerspiele. Plants vs. Zombies (iOS) und Guitar Hero (PS2/3) waren einige der wenigen Games, die mich die letzten Jahre etwas länger gefesselt haben. Jetzt gibt es Loud on Planet X. Sieht nach einer Mischung aus beidem aus und hat dazu noch einen exzellenten Indie-Soundtrack. Gekauft! +++ Mit auf dem … Weiterlesen
26.4.2016
Die Frau hat mir einen Tag zuvor einen gemeinsamen Besuch im Lustspielhaus geschenkt. „Bastian Pastewka liest Midlife Cowboy„. Das Romandebut von Chris Geletneky. Geletneky ist ist renommierter Drehbuch und Gagautor und hat mit Pastewka u.a. dessen TV-Serie „Pastewka“ entwickelt. Das Buch handelt, der Titel deutet es wenig dezent an, von einem Familienvater in der Midlife-Crises. Gefühlt wurde das Thema die letzten … Weiterlesen
Anarchie statt Bayern!
Es ist Zeit für ein bisschen Musik. Hier ist meine Playlist für den Frühling 2016.
#rp1
Felix hat einen schönen Text über die erste re:publica 2007 geschrieben. Ich war da damals zusammen mit dem @abspann auch und hab mal in meinem Bildarchiv geblättert. Neben einigen Touri-Klassiker-Bildern (@abspann steht vorm Brandenburger Tor, @abspann läuft durchs Holocaust-Mahnmal, @abspann schaut versonnen auf die Spree etc.) hab ich noch diese drei Zeitdokumente gefunden.
Von Wildbad-Kreuth zur Schwarztennalm
Schöne, mittelschwere Wanderung, die wir mit Schnee und ganz viel Sonne gehen durften.