Stadtkinder
Ich sitze am Nachmittag ein paar Minuten mit Kaffee und süßem Stückle (Schwaben wissen von was hier die Rede ist) auf dem Pariser Platz.
Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
Ich sitze am Nachmittag ein paar Minuten mit Kaffee und süßem Stückle (Schwaben wissen von was hier die Rede ist) auf dem Pariser Platz.
Blumen werden bei uns nur in farblich passender Kleidung gepflückt. Und diese langsam drehenden Windräder sind mein neuer Kraftort.
Gestern habe ich drei Instagram-Screenshots mit Autowerbung gepostet. Was danach passiert ist hat mich verblüfft.
Von München Ost geht es mit dem Zug in 50 Minuten mit dem Deutschlandticket und zusätzlichem Fahrradticket (6€, nicht digital erwerbar) nach Prien. Von dort dann einfach einmal um den See rum. Die Tour ist größtenteils schotterig, sollte aber gut mit einem normalen Stadtrad machbar sein. Einkehrmöglichkeit zahlreich auf der Strecke vorhanden.
Um an einem Triathlon teilnehmen zu können, muss man schwimmen. Deshalb werde ich niemals bei einem Einzeltriathlon mitmachen. Aber eine Staffel, das geht.
Am Vormittag statte ich einer Brachfläche in Berg am Laim einen Besuch ab.
In der Stadtteilbibliothek Bogenhausen lesen heute zwei Drags Kindern aus Bilderbüchern vor.
Die neue Stadtteilbibliothek in der Messestadt Riem eröffnet am 25. Mai zum ersten Mal ihre Türen.