Link-O-Rama vom 4. Steptember 2014 mit 7 Links

Ist weniger wirklich mehr? Ein ARTE-Special über Wachstum und Zeitmangel. Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie, erklärt da u.a., warum Zeitmangel zu ökonomischen und politischen Krisen führt. Klingt soweit schlüssig. Ethik der Share Economy – von Stefan Schultz Stefan Schulz macht sich Gedanken über die neuen Sharing-Dienste AirBnB und den Taxikonkurrenten Uber und … Weiterlesen

Link-O-Rama vom 31. August 2014 mit 5 Links

Bemerknisse zum Schulanfang von Sohn I – von Maximilian Buddenbohm Noch zwei Wochen, bis hier auch mein Sohn in die Schule kommt. Ich hoffe, es wird ähnlich positiv verlaufen, wie bei den Buddenbohms. Wahn und Schmodder Eine Antwort auf einen offenbar ziemlich unterirdischen FAZ-Artikel, den ich mir lieber erspart habe. Das hier ist auch so … Weiterlesen

Link-O-Rama vom 1.6.2014 bis 2.7.2014

TTIP und Medikamententests: Was nicht wirkt, soll keiner wissen | ZEIT ONLINE Und schon wieder ein neuer Grund gegen das Transatlantische Handelsabkommen. Gleichberechtigung: Was bedeutet heute Mannsein? – BRIGITTE Schluss mit Jammern. Philipp Mißfelder: Ein Mann will nach Osten Philipp Mißfelder hat Gauweiler als Anwalt und lässt ihn munter Briefe an die Presse schreiben. Unglaublich … Weiterlesen

Der Newsletter lebt – 5 Empfehlungen

Ein paar Jahre hatten wir uns aus den Augen verloren. Der Newsletter und ich. Ich hatte ihn irgendwo abgelegt zwischen unerwünschtem Spam, wildgewordenen Linked-In-Benachrichtigungsmails und den neuen Tchibo-Angeboten. Seit knapp zwei Jahren kehrt er aber in kleinen, speziellen Teilbereichen zurück in mein Mediennutzungsverhalten. Aus folgenden Gründen.

Weiterlesen