Seit der Wahl von Donald Trump haben sich unzählige Artikel angehäuft, die versuchen das alles zu erklären. Populismus, Filterblasen, Rechtsextremismus, Abgehängte, Demokratieschwund, Eliten. Nur ein paar Schlagwörter. Ich habe viel davon gelesen, verschiedene Erklärungsansätze und Lösungsvorschläge aufgenommen. Eine endgültige Meinung ist noch lange nicht in Sicht und wird es wahrscheinlich sowieso nicht geben.
Schlagwort: Link-O-Rama
Link-O-Rama #35
Heute mit einem kleinen Video-Special.
Link-O-Rama vom 23. März 2015
Käsebrötchen von wochenendrebell Im Prinzip kenn ich den Wochenendrebell schon länger von Twitter und auch über den Nido-Artikel über ihn und seinen Sohn, der das Aspberger-Syndrom hat, sein Blog hab ich aber bisher nicht gelesen. Das Posting fand ich sehr beeindruckend und auch informativ, wie z.B. so ein Integrationsplatz in der Regelschule praktisch umgesetzt wird. […]
Link-O-Rama vom 11. Dezember 2014
Rambotown von Oliver Kucharski @karummms war in Kanada, da wo Rambo – First Blood gedreht wurde. Das hat er aber erst viel später gemerkt. Dank des Internets. Und dank des Internets hat er dann daraus dieses wunderschöne, liebevolle Special gebaut. „Die Macht der Konsumenten hat eine problematische Seite“ von Reinhard Jellen Klaus Werner-Lobo bringt einen […]
Link-O-Rama vom 4. Dezember 2014
Fahrgeschäft von Jan Stremmel Der Autor ist eine Nacht lang in München für Uber gefahren. Und abseits aller Kritik bezüglich der Umgehung bestehender Berufsstandards und der sozialen Sicherungssysteme: Es lohnt sich selbst im völlig freien Markt unterm Strich einfach nicht. newsroom.de – nachrichten für journalisten von Gabriele Riedle Gabriele Riedle war lange Jahre festangestellte Redakteurin bei GEO. […]
Link-O-Rama vom 4. November 2014
Herbsturlaub am Großglockner von Tillmann Allmer In den Bergen hat man auch schon lange nicht mehr seine Ruhe. Z.B. steht da immer eine Webcam, die die „einsame“ Hütte beobachtet. Und daraus kann man einen schönen Reisebericht machen. Passend dazu sieht man dort, was passiert, wenn vergessen wird das Standardpasswort bei der privaten oder öffentlichen Überwachungskamera […]
Link-O-Rama vom 10. Oktober (9 Links)
„Kawergosk – 5 Sterne“, eine Comicreportage von Reinhard Kleist Das ist stark und beindruckend. Comic-Autor Reinhard Kleist hat mit einem ARTE-Team ein Flüchtlingslager im Norden des Iraks besucht und eine Comic-Reportage daraus gemacht. Volker Pispers Bis Neulich 2014 (Video) Volker Pispers regt sich immer so schön unaufgeregt auf. Die Sendung lief am 14.9.2014 auf 3Sat und […]
Link-O-Rama vom 3. Oktober 2014 mit 10 Links
Fachliches Versagen oder bewusst schädigendes Verhalten – von DonBib Warum ich Onleihe zum Kotzen finde … – von Dörte Böhner Wenn man in einer öffentlichen Bibliothek momentan E-Books ausleiht, greift man in den meisten Fällen auf onleihe.net zu. Die haben sich in den letzten Jahren eine Art Monopol als Dienstleister für öffentliche Bibliotheken erarbeitet. Jetzt hat onleihe, […]
Link-O-Rama vom 4. Steptember 2014 mit 7 Links
Ist weniger wirklich mehr? Ein ARTE-Special über Wachstum und Zeitmangel. Hartmut Rosa, Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie, erklärt da u.a., warum Zeitmangel zu ökonomischen und politischen Krisen führt. Klingt soweit schlüssig. Ethik der Share Economy – von Stefan Schultz Stefan Schulz macht sich Gedanken über die neuen Sharing-Dienste AirBnB und den Taxikonkurrenten Uber und […]
Link-O-Rama vom 31. August 2014 mit 5 Links
Bemerknisse zum Schulanfang von Sohn I – von Maximilian Buddenbohm Noch zwei Wochen, bis hier auch mein Sohn in die Schule kommt. Ich hoffe, es wird ähnlich positiv verlaufen, wie bei den Buddenbohms. Wahn und Schmodder Eine Antwort auf einen offenbar ziemlich unterirdischen FAZ-Artikel, den ich mir lieber erspart habe. Das hier ist auch so […]