Verjüngung
Ich glaube ich bin wirklich ein eher optimistischer, ein das-Glas-ist-halb-voll-Mensch. Aber einmal den Optimismus der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung haben. Das wärs!
Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
Ich glaube ich bin wirklich ein eher optimistischer, ein das-Glas-ist-halb-voll-Mensch. Aber einmal den Optimismus der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung haben. Das wärs!
Die letzte Radsternfahrt war ein bisschen sonniger. Heute regnet es fast die ganze Zeit. Wenn es nicht regnet, schneit es. Trotzdem sind mehrere tausend Menschen dabei und vielleicht ist das sogar noch ein viel stärkeres Signal. Fast 5.000 Menschen frieren sich für eine durchgehend sichere Radinfrastruktur so ziemlich jedes Körperteil ab. Mehr Dringlichkeit geht kaum.
Eine kleine Radrunde. Ich schau mir mal den Münchner Nordosten an. Zwischen Bogenhausen und Riem, direkt vor den Toren der Stadt ist es noch überraschend ländlich und hinter der Wiese winkt die Stadt mit einem Hochhaus. Der E-Scooter – Bindeglied zwischen Stadt und Land. Hier sind die Straßennamen noch etwas robuster. Auf der Karte ist … Weiterlesen
Einmal im Jahr findet in jedem Münchner Stadtbezirk eine Bürgerversammlung statt. In meinem Stadtbezirk Au/Haidhausen sind es sogar zwei Versammlungen. Eine für die Au, eine für Haidhausen. Bei den Versammlungen können Bürger*innen Anträge einbringen. Bürgeranträge, die angenommen werden, müssen innerhalb von drei Monaten vom Stadtrat oder Bezirksausschuss behandelt werden (was nicht bedeutet, dass sie auch … Weiterlesen
Alain Roche ist ein Streak-Typ. Kein Streak-Runner, mehr so ein Streak-Pianist. Er spielt vom 22. Dezember 2023 bis 20. Juni 2024 insgesamt 182 Piano-Konzerte. Der Zeitraum zwischen den zwei Sonnenwenden. Jeden Tag. Immer ein neues, selbst komponiertes Stück. Und zwar jeden Morgen zum Sonnenaufgang. Er selbst samt Piano in zehn Meter Höhe an einem Kran … Weiterlesen
Patricia weißt darauf hin, dass sich Hausarbeit auch für Männer lohnt. Sie hat recht. Beim Ausräumen des Wäschetrockners lacht mich ein Euro an! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Patricia Cammarata (@dasnuf) Patricias Buch „Musterbruch“ ist überall käuflich erhältlich und ich kann es nach erstem Querlesen nur wärmstens … Weiterlesen
Im FatCat / Live Evil findet zum ersten Mal die Veranstaltung Lost in Music statt. Eine Lesung. Mit Musik. 15 Minuten lesen Autor*innen aus eigenen oder fremden Texten, in denen es immer irgendwie um Musik geht und dann spielt wieder jemand anderes 15 Minuten Musik. Man merkt Veranstalter Markus Nägele alias Don Marco, der das … Weiterlesen
Wieder einmal durch die Server gewischt. Digitaler Frühjahrsputz. Im Blog hier miste ich schon seit ein paar Tagen aus und stelle ein paar Sachen um. Dazu später mal mehr. Heute hab ich mich durch meinen Passwortmanager gearbeitet und die meisten der knapp 800 Einträge kurz unter die Lupe genommen. Braucht man das oder kann das … Weiterlesen
Nehmt mein Herz und begrabt es an der Biegung des Flusses. Oder besser: pflanzt es jemand anderem ein. Ich hab mich in das neue Online-Organspenderegister eingetragen. Einen Organspendeausweis trage ich schon ewig im Geldbeutel mit mir rum. Das Organspenderegister ist eine Ergänzung zum Ausweis. Wenn man im Ernstfall den Ausweis vielleicht nicht dabei hat, er … Weiterlesen