Backen wie Oma – Donauwelle & Co

Meine Mutter (ist seit 12 Jahren auch Oma, Titel darf deshalb so) hat mir Ihr Donauwellen-Rezept geschickt. Schnell abfotografiert. Ich fand das Bild von dem Rezeptzettel mit seinen Abnutzungserscheinungen und den handschriftlichen Ergänzungen irgendwie schön und witzig und hab es getwittert.

In den Antworten zum Tweet schreiben sehr viele Menschen, dass sie genau solche Rezepte auch von ihren Omas und Müttern weitervererbt bekommen haben (dass das unsere Kinder auch mal von ihren Vätern vererbt bekommen, daran arbeiten wir die nächsten Jahre, ok Männer!?). Einige posten sogar eigene Haus- und Geheimrezepte im Thread. Ich hab die mal alle herausgefischt und werde die Tweets hier archivieren, dann kann jeder die Sachen nachbacken. Falls ihr auch noch solche Rezepte mit Erinnerungen habt, immer her damit. Am besten an den Thread anhängen oder hier in die Kommentare.

Vorher beantwortet meine Mutter aber noch kurz die aufgekommenen Fragen zum Donauwellenrezept.

Buttercreme vs. Vanillepudding und warum seit 2018 mehr Backpulver?

Und es gibt sogar schon eine konkrete Umsetzung des Rezepts. Sieht lecker aus …


98 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert