Projekt Downgrade #3 – Finanzen

Unser familiärer Finanzstatus vor ca. fünf Jahren war folgender: Jeder jeweils ein eigenes Girokonto, ein gemeinsames Girokonto, jeder diverse Fonds- und Festgeldanlagen, von denen man größtenteils gar nicht mehr wusste, warum man sie mal gekauft hatte, ob die überhaupt noch sinnvoll waren und wen man damit überhaupt unterstützte.

Weiterlesen

Link-O-Rama vom 6.3.2014 bis 5.4.2014

Classic album covers in Google Street View – in pictures Schöne Idee. Bekannte Alben-Cover in Street-View reinmontiert. Jean-Claude Van Damme Looked Goofy In The Original Predator Costume JCVD steckte mal im Predator Kostüm und fand’s nicht so cool. Hitler an der Bushaltestelle – Ich. Heute. 10 vor 8. Die 90er, das weiße Jahrzehnt in dem … Weiterlesen

Fünf Buchvorsätze

Christoph Koch hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen.

Zähle 5 Bücher auf, die ganz oben auf deiner Wunschliste stehen, die aber KEINE Fortsetzungen von Büchern sind, die du schon gelesen hast – sie sollen also völlig neu für dich sein. Danach tagge 8 weitere Blogger und informiere diese darüber.

Bücher, die mir interessant scheinen und die ich gern mal lesen würde, speichere ich in einem Evernote-Ordner ab. Dieser Ordner meldet aktuell 91 Einträge. Ein guter Zeitpunkt also, dort mal Ordnung zu schaffen und die 5 wichtigsten herauszusuchen.

Weiterlesen

Link-O-Rama vom 16.2.2014 bis 2.3.2014

The 10 best fictional evil children | Culture | The Observer Damien ist schon hart. Mir fehlen da aber noch die Kinder aus Village of the Damned. The San Francisco Times – Why Do Women Outlive Men? 10 Hilarious Reasons. Die inoffiziellen Bewerbungen für die Darwin Awards. MC Bruddaal – Kehrwoch / hochdeutsch: Kehrwoche – YouTube Ich … Weiterlesen

Link-O-Rama vom 4.2.2014 bis 16.2.2014

Das Ende der Toleranz – FAZ Feuilleton Stefan Niggemeier über den Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz. Humble Sid Meier Bundle (pay what you want and help charity) Noch 2 Tage. Schnell zugreifen. Civilization I-V und Pirates für knapp 10 $! Startseite – Filme des Bundesarchivs Das ist schön zum Stöbern. Alte Wochenschauen und ähnliche Nachrichtensendungen. … Weiterlesen