Vom Spitzingsee zum Bodenschneid


Anfahrt: Von München A8 bis Weyarn. Dann weiter Richtung Schliersee und dann Richtung Spitzingsee. Gleich nach dem Spitzingsattel rechts abbiegen, am DAV Haus vorbei ein paar Minuten talabwärts bis zum großen Parkplatz „Kurvenlift“.
Abfahrt: s. Anfahrt
Dauer: 3 – 3,5 Stunden (reine Laufzeit)
Höhenmeter: ca. 650m
Strecke: ca. 12km
Kinder: 2 (7 und 9 Jahre)
geeignet für Kinder ab: 6 Jahren (bergerfahren und motiviert)
Kinderwagen: nein
gewandert am: 9.4.2017

Weiterlesen

Lästern mit Kindern? Eben nicht egal!

In der aktuellen Nido-Ausgabe gibt es die Geschichte „33 Dinge, die mit Kindern erst so richtig Spaß machen“. Eines von diesen 33 Dingen ist „Lästern“. Der oder die Autorin Autor (es handelt sich um eine Sammelgeschichte, die einzelnen Texte sind nicht namentlich gekennzeichnet) ist der Meinung, daß gemeinsames Lästern „das Band zwischen meiner Tochter und … Weiterlesen

4.3.2017

Das Wetter ist so schön, dass wir Morgens einfach raus MÜSSEN. Warum nicht mal in den Westpark? Da war ich zum letzten mal beim Open Air Kino und das war: vor den Kindern. Also vor fast zehn Jahren. Dabei ist der Westpark sehr schön. Da stehen z.B. verschiedene japanische, teils handgeschnitzte Pagoden und Tempel rum. Alles … Weiterlesen

Digitaler Frühjahrsputz

In regelmäßigen Abständen beschleicht mich das Gefühl, die Kontrolle über meine Daten zu verlieren. Das ist dann immer der Zeitpunkt, an dem ich meine Accounts ausmiste, Berechtigungen und Freigaben auf Facebook prüfe, neue Ad-Blocker installiere. Anfang 2017 war es wieder soweit und ich habe in den letzten zwei Monaten einmal kräftig durchgeputzt. 

Weiterlesen

Post von @heibie – S01E05: Gieße nie das Wasser in die Säure, sonst geschieht das Ungeheure!

Der heutige Episodentitel kommt von meinem alten Chemielehrer. In Chemie war ich eine Null. Ich hab eigentlich nichts verstanden. Den Satz hab ich mir aber gemerkt und ich dachte, ich erinnere Euch mal wieder daran. (Außerdem will ich mit dem Titel SEO-technisch endlich mal gutefrage.net auf die Plätze verweisen)

Weiterlesen