Geschichte und Gepäcktransport

Ergänzend zu den gestrigen Links hat die taz noch ein paar Tipps, wo und wie man Grenzen in politischen Diskussionen ziehen kann. Und Stephan Schwering, Bibliothekar aus Leidenschaft, mit einem Threads-Thread: Zehn Tipps zum Umgang mit populistischen Parolen. Über das couchblog auf das Buch Schicksalsstunden einer Demokratie von Volker Ullrich gestoßen und von dort weitergeleitet … Weiterlesen

Schweißtreibender Wohnungsmarkt

Beim Morgenlauf fällt mir ein neues Werbeschild im Viertel auf. Bisher kannte ich nur DinA4-Straßenlaternen-Aushänge mit denen verzweifelte Menschen den Münchner Mietwohnungsmarkt zu bezwingen versuchen. Das hier ist neu. Eigentum muss her. Nach dem Lauf fällt mir zum ersten Mal in den Detailstatistiken meiner Garmin-Uhr der Wert „Erwarteter Schweißverlust“ auf. Bin mir nicht sicher, ob … Weiterlesen

Vier Weiher und zwei Trilogien

Am frühen Morgen die Tour nachgeholt, die gestern am ausgerissenen Kettenglied scheiterte. Weil mich die Tour an insgesamt vier Weihern vorbeiführt, nenne ich sie: Die Vier-Weiher-Runde. Genial! Der Weiher gibt es viele im Umland. Jedes zweite Dorf hat einen. Hallo also: Harmatinger Weiher, Thanninger Weiher, Aufhofener Weiher, Deininger Weiher, Die Tour ist mir insgesamt fast … Weiterlesen

Glück im Pannenunglück

Nach der Arbeit plane ich noch eine kleine Radrunde. Es geht direkt nach Büroschluss los und endet schnell auf Höhe Großhesseloher Brücke. Ein Kettenglied nimmt Reiß aus. Aber dreifaches Glück im Pannenunglück. Unweit der Großhesseloher Brücke ist eine S-Bahnstation. Ruckzuck zurück am Rosenheimer Platz Ich habe seit einiger Zeit zum ersten Mal einen Fahrradschrauber meines … Weiterlesen

Eins Eins Null

Es ist kurz nach 23 Uhr. Wir haben gerade den dritten Teil der Maze Runner-Trilogie fertig geschaut. Schlafzimmerfenster offen, bisschen lüften. Plötzlich ein greller Blitz und zwei mal sehr lauter Knall. Das ist selbst für unsere belebte Wohnlage ungewöhnlich. Dann steigt auch noch in 200 m Luftlinie entfernt Rauch auf und ich wähle dann doch … Weiterlesen