6.12.2015
Am Abend ist die Nikolaus-Tarnung vom @abspann teilweise aufgeflogen. Am Bart kann’s nicht gelegen haben.
Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
Am Abend ist die Nikolaus-Tarnung vom @abspann teilweise aufgeflogen. Am Bart kann’s nicht gelegen haben.
Mit den Kindern zusammen im Kinderkino der Münchner Stadtbibliothek gewesen. Das findet fast das ganze Jahr über, jeden Freitag um 15:00, statt. Wieso hat mir das denn keiner gesagt? Der Vortragssaal der Bibliothek ist groß genug um Kinoathmosphäre aufkommen zu lassen, aber nicht so groß, überdimensioniert und laut, dass mein kinoskeptischer Sohn abgeschreckt wird. Tickets … Weiterlesen
Beide Kinder zur Übernachtung ausquartiert und zusammen mit der Frau das Erdmöbel-Weihnachtskonzert in der Milla besucht. Spitzenkonzert. Ganz groß: unpeinliche Polonaise einmal durch das Kellergewölbe. Weihnachten mit Erdmöbel. Mir doch egal. Ein von Heiko Bielinski (@heibie) gepostetes Foto am 3. Dez 2015 um 15:23 Uhr
Heute war Personalversammlung im Tagesheim. Tagesheim heisst in München dass, was ich früher immer für einen Hort hielt. Hort gibt’s natürlich auch. Und Mittagsbetreuung, rhythmisierte Ganztagsklassen und noch ein paar mehr Einrichtungen. Und das ist nur München. Jedenfalls – Personalversammlung im Tagesheim bedeutet: Schule aus ab Eins. Etwas unüberlegt hab ich insgesamt fünf Zweitklässlern Mittagessen und Unterkunft für den Nachmittag … Weiterlesen
Die neue Ausgabe des monatlichen Newsletters von Dirk von Gehlen liegt in der Inbox. Ich empfehle den mal. Meistens schwurbelt er da ganz schlaue Gedanken zusammen. Man kann den hier abonnieren. *** Bier gebraut mit @diskomanni und @GNetzer. ***
Mehrmals das neue Unplugged-Album von Placebo durchgehört. Es ist wundervoll. *** Nensch ist online. Ich zitiere: Nensch will gute Gespräche und Diskussionen – über alles, was uns interessiert. Wir wollen neugierig an die Themen rangehen und wir wollen mehr darüber erfahren. Lieber dazu lernen, als Recht zu behalten.Deshalb gibt es bei Nensch klare Regeln, die für alle Teilnehmer … Weiterlesen
Auf Twitter behauptet, ich fände Schuluniformen gut. Dann schau ich mir die Löcher in den Hosen des Buben an und bin mir nicht mehr so sicher, wie lang das gut gehen würde. *** @janboehm hat Polizei: *** Ein Redakteur des ZAK erzählt ZAPP, wie hartnäckig sich Gerüchte und Vorurteile gegenüber Flüchtlingen in seiner Region halten. In … Weiterlesen
Das ist das erste Posting aus der neuen WordPress-Desktop-App. Die gibt es momentan nur für Mac und kann von jedem genutzt werden, der sein Blog entweder direkt bei WordPress.com betreibt oder im selbst gehosteten Blog das Jetpack-Plugin installiert hat und mit einem WordPress.com-Login angemeldet ist. Die Oberfläche ist mit Facebooks React und Node.js umgesetzt, Inhalte werden … Weiterlesen
Heute erscheint die neue Ausgabe von Nido. Darin steht auch ein kleiner Artikel von mir zum Thema Car-Sharing und unserem ersten Jahr ohne eigenes Auto. Ich fasse da noch mal kompakter zusammen, was ich hier im Blog in mehreren Postings berichtet habe. In einem ergänzenden Nido-Link erkläre ich noch mal, wie man vorab kalkulieren kann, ob sich … Weiterlesen