Dirk hat mir einen Blogstock zugeworfen. Ich beantworte ihn gerne.
Digital
„Spielt mit mir“ – SZ Familie
Für den Kinderteil der SZ Familie habe ich in Ausgabe März/April 2018 einen Artikel geschrieben, wie Kinder ihre Eltern für Computerspiele begeistern können. Hier gibt es den Artikel als PDF..
Der Kettcar-Twitterbot
Auf Twitter tummeln sich unzählige Bots. Und zwar nicht nur die bösen Bots, die uns alle beeinflussen wollen, sondern auch die kreativen Bots, die auf Grundlage von Texten neue Tweets generieren.
Zeit für Medien
Es gibt ja so Standardfragen an Eltern. „Schläft er schon durch?„, „Geht sie schon aufs Klo?“ und spätestens bei uns seit Beginn der Grundschulzeit dazugekommen ist die Frage von anderen Eltern: „Wieviel Medienzeit gibt es bei Euch?“.
Kontext ist König
Kontext, ein Link auf die Quelle und den Text ganz durchlesen.
Vom Pong-Klon zum iPhone: Meine Technikgeschichte
Gerade noch Pong am S/W-Fernseher gespielt, jetzt den Computer in der Hosentasche. Ich habe mal den Dachboden meines Elternhauses durchstöbert und meine ganz persönliche Technik-Timeline zusammengestellt.
Einen Minecraft-Server für Kinder einrichten
Einleitung und FAQ
Mein Sohn hat letztes Jahr damit angefangen Minecraft zu spielen. Ein paar seiner Freunde auch. Damit sie nicht mehr alleine vor sich hinspielen müssen, habe ich ihnen einen Minecraft-Server eingerichtet. Wie das funktioniert und was ich dabei gelernt habe.
Own your Data! – Webtracking mit PIWIK
Im zweiten Teil meiner own your data! Reihe wird Google Analytics durch PIWIK ersetzt.
Digitaler Frühjahrsputz
In regelmäßigen Abständen beschleicht mich das Gefühl, die Kontrolle über meine Daten zu verlieren. Das ist dann immer der Zeitpunkt, an dem ich meine Accounts ausmiste, Berechtigungen und Freigaben auf Facebook prüfe, neue Ad-Blocker installiere. Anfang 2017 war es wieder soweit und ich habe in den letzten zwei Monaten einmal kräftig durchgeputzt.
Congstar und LTE
Ich bin seit ein paar Jahren Mobilfunkkunde bei Congstar. Lange Jahre war ich bei Simyo. Mir war immer wichtig keine langfristigen Verträge einzugehen und v.a. eine okaye Datenflat zu nutzen. Simyo war preislich in Ordnung, hat aber lange kein LTE angeboten und das E-Plus-Netz lässt v.a. im ländlichen Gebiet sehr zu wünschen übrig.