Seit dem 1. Teil meiner großen Domainportfoliopräsentation sind wieder ein paar neue Schmankerl dazugekommen. Meine Registrierungsbegeisterung ist ungebrochen. Der deutsche Domainmarkt bietet noch zahlreiche unerschlossene Nischen.
Digital
Digitalpakt und Alltag
Ein kleiner Alltagsdialog mit meinem Sohn ist irgendwie in die Timeline einiger Lehrer geraten und hat mittlerweile fast 1000 Herzchen bekommen.
Lieblingsgames für die ganze Familie
Für die Let’s Talk – Reihe von Patricia habe ich einen kleinen Fragebogen zur Mediennutzung in unserer Familie ausgefüllt. Darin hab ich ein paar Spiele erwähnt, die die Kinder gerade gerne spielen. Diese, und noch ein paar meiner eigenen aktuellen Lieblingsspiele möchte ich hier noch mal gesammelt vorstellen.
#smarterphone
Dirk hat mir einen Blogstock zugeworfen. Ich beantworte ihn gerne.
„Spielt mit mir“ – SZ Familie
Für den Kinderteil der SZ Familie habe ich in Ausgabe März/April 2018 einen Artikel geschrieben, wie Kinder ihre Eltern für Computerspiele begeistern können. Hier gibt es den Artikel als PDF..
Der Kettcar-Twitterbot
Auf Twitter tummeln sich unzählige Bots. Und zwar nicht nur die bösen Bots, die uns alle beeinflussen wollen, sondern auch die kreativen Bots, die auf Grundlage von Texten neue Tweets generieren.
Zeit für Medien
Es gibt ja so Standardfragen an Eltern. „Schläft er schon durch?„, „Geht sie schon aufs Klo?“ und spätestens bei uns seit Beginn der Grundschulzeit dazugekommen ist die Frage von anderen Eltern: „Wieviel Medienzeit gibt es bei Euch?“.
Kontext ist König
Kontext, ein Link auf die Quelle und den Text ganz durchlesen.
Vom Pong-Klon zum iPhone: Meine Technikgeschichte
Gerade noch Pong am S/W-Fernseher gespielt, jetzt den Computer in der Hosentasche. Ich habe mal den Dachboden meines Elternhauses durchstöbert und meine ganz persönliche Technik-Timeline zusammengestellt.
Einen Minecraft-Server für Kinder einrichten
Einleitung und FAQ
Mein Sohn hat letztes Jahr damit angefangen Minecraft zu spielen. Ein paar seiner Freunde auch. Damit sie nicht mehr alleine vor sich hinspielen müssen, habe ich ihnen einen Minecraft-Server eingerichtet. Wie das funktioniert und was ich dabei gelernt habe.
 
						 
						 
						