4 Gedanken zu „14.11.2022 – Minutenmarathonstreak 2“

  1. Aus Fortschritts-Gesichtspunkten ist Streakrunning kontraproduktiv. Wenn du Pace-progress erzeugen willst, musst du mit mehr Erholungs- und variierenden Belastungszeiten arbeiten.

    Aber die Idee hinter der Minutenmarathon-Methode ist GENAU das Gegenteil: Es geht darum, jeden Tag mindestens 15 Minuten Auszeit aus der vermessende Leistungsgesellschaft zu nehmen und nur für sich zu laufen. Das ist jedenfalls meine Überzeugung: Du wirst den Zauber des Laufens erst dann spüren, wenn du nicht auf irgendwelche Eckdaten hörst, sondern auf deinen Körper. Es sei denn du bist ein:e Hochleistungs-Sportler:in – aber dann fragst du eh nicht nach Pace 😉

    Antworten

Likes

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)