Screw it, let’s do it! Disruption des Stadtverkehrs einfach selber machen.

https://19.re-publica.com/de/session/screw-it-lets-do-it-disruption-des-stadtverkehrs-einfach-selber-machen

urbaner Verkehr hat Probleme: Staus, Umweltbelastung, Parkplatzmangel. Das führt zu höheren Kosten (Gesundheit, längere Lieferungen für Wirtschaft, ÖPNV teilweise mitblockiert)

Verkehrsverstopfung: Hermes-Paketboten biegen angeblich lieber dreimal rechts ab, als einmal links. Weil es schneller zum Ziel führt.

(autonome) E-Autos, Drohnen, Flugtaxis werden die Probleme nicht (oder nur bedingt) lösen. Platz nehmen sie immer noch weg und das meiste davon können sich eh nur Privilegierte leisten.

2018:
39.000 eCargo-Bikes
36.000 neu zugelassene E-Autos

Die Trendwende weg vom Auto vollzieht sich schon, aber die Infrastruktur hinkt noch nach.

Die Debatte wird immer mit negativen Narrativen erzählt: Man muss auf das Auto verzichten.

Jetzt kommt die Verkaufsveranstaltung von citkar.de (was ok ist). Sie produzieren (Lasten)räder, die eher wie Autos aussehen und so auch Fahrradskeptiker positiv überzeugen wollen: https://citkar.de/

Die Firma muss sich von Radaktivisten wohl auch öfter Kritik anhören: SUVisierung des Radverkehrs und so.

Hab ich keine abschließende Meinung zu. Spontan würd ich sagen: alles, was motorisierten Individualverkehr ersetzt, ist erst mal nich schlecht. Wenn die Infrastruktur entsprechend angepasst wird und mehr Platz entsteht.

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)