Jenseits der Grenze, hinter den Bergen, da wird gute Musik gemacht. Aktuell weiss das Wanda-Album zu begeistern und live überzeugt Austrofred. Und das war schon immer so. Zumindest seit den 80ern. Eine kleine Werkschau österreichischer Popmusik vom klassischen Austrop hin zu FM4-kompatiblen Indiesachen.
Link-O-Rama vom 4. Dezember 2014
Fahrgeschäft von Jan Stremmel Der Autor ist eine Nacht lang in München für Uber gefahren. Und abseits aller Kritik bezüglich der Umgehung bestehender Berufsstandards und der sozialen Sicherungssysteme: Es lohnt sich selbst im völlig freien Markt unterm Strich einfach nicht. newsroom.de – nachrichten für journalisten von Gabriele Riedle Gabriele Riedle war lange Jahre festangestellte Redakteurin bei GEO. … Weiterlesen
Comic: Einmal Wischiwaschi, bitte!
Nach 2,5 Jahren nun endlich die Aufarbeitung unseres Kroatienurlaubs 2012. Wenn es in dem Tempo weitergeht, ist ca. 2016 mit dem 2. Teil des USA-Roadtrips zu rechnen.
#musicfriday – Mike Patton
Heute erscheint das neue Faith No More-Album (zumindest als Tonträger, Download dauert noch bis 9.12.). 17 Jahre nach dem letzten Album of the year kehrt die Band zurück und legt mit Motherfucker schon mal eine unfassbar gute Vorabsingle hin.
Wir lassen uns nicht erpressen?
Mitten in der Münchner Innenstadt, am Sendlinger Tor, protestierten seit Samstag Flüchtlinge mit den Mitteln des Hungerstreiks. Ihre Forderungen: menschenwürdige Unterbringung, sofortiges Bleiberecht, Recht auf Arbeit.
Lasst sie spielen
Manfred Spitzer möchte Bildschirmverbot bis zum 19. Lebensjahr, ich hab meinen sechsjährigen Sohn mal eine Weile beim Computer iPad-Spielen beobachtet.
#musicfriday – Undercover #1
Mashup – Ein Lob der Kopie! Heute starte ich eine kleine Unterreihe des musikalischen Freitags: Coverversionen. Ein weites Feld von dem ich noch lange zehren werde.
#musicfriday – Deutscher Hip Hop 90
Auf besonderen Wunsch von @ivoheckmann läuft heute deutscher Hip-Hop aus den 90ern. Also deutscher Hip Hop für alte Männer. Aus einer Zeit, in der das F-Wort noch für die Nicht-Rudeltiere Füchse stand, nicht für F##’*# und in der deutscher Sprechgesang v.a. aus Stuttgart und Hamburg und nicht aus Berlin kam. Zur Auswahl muss man noch sagen, … Weiterlesen
#musicfriday – Punk90
Nennt es Melodic Hardcore, Skatepunk, Melodycore. Egal. Meine 90er waren voll mit, meist positiv orientierter, Hochgeschwindigkeitsmusik zum Mitgröhlen, die v.a. auf den Labels Epitaph, Fat Wreck Chords oder Burning Heart Records erschien. „Und das geht so“ (Marcus Wiebusch):
Link-O-Rama vom 4. November 2014
Herbsturlaub am Großglockner von Tillmann Allmer In den Bergen hat man auch schon lange nicht mehr seine Ruhe. Z.B. steht da immer eine Webcam, die die „einsame“ Hütte beobachtet. Und daraus kann man einen schönen Reisebericht machen. Passend dazu sieht man dort, was passiert, wenn vergessen wird das Standardpasswort bei der privaten oder öffentlichen Überwachungskamera … Weiterlesen