15.2.2016

Wir haben eine neue elektrische Zahnbürste. Sie scheint ein bisschen gefährlich zu sein. In der Anleitung hab ich insgesamt 12 Stellen mit akuten Gefahrenhinweisen gefunden. Vielleicht ist das auch Standard. Ich lese sonst kaum Anleitungen. Die hier hab ich mir dann doch angeschaut. Ich dachte zuerst die Bürste sei kaputt, weil sie bei jeder Nutzung … Weiterlesen

Männer, die auf Ladebalken starren

i4o5NnMRCS

 

tl;dr: Niemals aufgeben. Irgendwo im Internet gibt es immer eine Lösung.

Der Duke ist zurück. Zumindest auf meinem Rechner. In 3D. Mithilfe des frei erhältlichen Emulators DOSBox kann man relativ einfach die ganzen alten DOS-Spiele aus meiner Jugend wieder spielen. Voraussetzung natürlich: man ist noch im Besitz der Original DOS-Disketten von denen man sich selbstverständlich die ganzen Jahre über immer wieder Sicherungskopien gezogen hat. Oder man googelt halt ein bisschen. Das muss jeder selbst wissen.

Weiterlesen

27.1.2016

Die Plattform fragdenstaat.de möchte alle Gutachten des wisschenschaftlichen Dienstes des Bundestages öffentlich machen. Nach einem Gerichtsurteil darf jeder Bürger die, mit öffentlichen Mitteln erstellten, Gutachten anfordern. Auf  fragdenbundestag.de gibt es eine komplette Liste aller Gutachten. Mit ein paar Klicks kann man sich dort ein bisher noch nicht angefordertes Gutachten aussuchen und über eine halbautomatische Mail … Weiterlesen

26.1.2016

Jetzt dann endlich Star Wars – Das Erwachen der Macht gesehen. Leider in 3D. Bis auf die eine Szene, in der einem der Sternenzerstörer ins Auge piekst, braucht’s das hier überhaupt nicht. Die 2D-Version läuft aber nur zu völlig unmöglichen Zeiten an völlig unmöglichen Tagen. Wer EINE Rezension zu dem Film lesen will, sollte diesen Textriemen vom Björn lesen. Ich kann … Weiterlesen

24.1.2016

Life of Agony sind für mich eine meiner wichtigsten Bands aus den 90ern. Die Ugly und, nachträglich angeeignet, die River runs red zählen immer noch zu meinen absoluten Lieblingsalben. Trotzdem hatte ich die Band bisher erst einmal gesehen. Nach ihrer Reunion. Beim Southside-Festival. Seit 11 Jahren haben sie zwar keine neue Musik veröffentlicht, aber sie touren trotzdem … Weiterlesen

23.1.2016

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Wir (Frau und Ich) werden am Dienstag Episode VII im Kino sehen. Zusammen! Im Kino! Das gab’s ja schon ewig nicht mehr. Jedenfalls weiß die Frau nicht mehr so recht, um was überhaupt geht und wir haben uns Episode IV angeschaut. Und da ist mir was aufgefallen und ich … Weiterlesen

21.1.2016

Das tolle Popchorprojekt Choir!Choir!Choir! aus Toronto entdeckt. Space Oddity ist natürlich spitze, ich kann aber auch alle anderen Interpretationen empfehlen. Könnte ich nur ein bisschen singen, müsste ich mir jetzt sowas in München suchen. *** The Slow Show – Bloodline. Sehr gutes Album auch. Irgendwo zwischen Interpol und The National. *** Die Liga der gewöhnlichen … Weiterlesen