Der Jour-Fix fand im Tap-House statt. Da gibt es unfassbar viele (Craft)-Biersorten. Überfordert mich immer ein bisschen.
Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
Der Jour-Fix fand im Tap-House statt. Da gibt es unfassbar viele (Craft)-Biersorten. Überfordert mich immer ein bisschen.
Es gilt immer noch Adam Angst mit Professoren zu zitieren: Ein bisschen mehr Liebe und ein bisschen mehr Respekt, Nicht jeden Schwachsinn glauben, lass‘ die Zweifel doch mal weg, Die Grenzen endlich offen doch für dich sind sie noch da, Begreife doch, dass sie schon immer auf deiner Seite waren. Deshalb ist mein Blog jetzt … Weiterlesen
Im ersten Teil meiner Own your data! – Reihe ersetze ich Runtastic mit dem Open-Source Lauftagebuch Runalyze.
Ich sammle sehr gerne Daten (über mich) und tracke verschiedene Bereiche meines Lebens. Bisher nutze ich dafür größtenteils externe Dienste und lade meine persönlichen Daten auf deren Server. Das soll sich ein bisschen ändern.
Der Herr Buddenbohm hat erzählt, wie er die Links für den Wirtschaftsteil im GLS-Blog zusammenstellt. Ich schreibe ja für Nido.de ebenfalls eine wöchentliche, kommentierte Linksammlung zusammen. Deshalb jetzt hier auch ein kleiner Werkstattbericht.
Der Jour-Fix fand dieses mal wieder im Wirtshaus Hohenwart in Giesing statt.
Im Oktober 2015 habe ich an einem Zukunfts-Workshop der Stadtbibliothek München teilgenommen. Es ging um mögliche, zukünftige, digitale Angebote der Stadtbibliothek.
Nachdem ich 2015 habe ausfallen lassen, war ich dieses Jahr wieder auf der re:publica in Berlin. Vom 2. – 4.5.2016 fand sie dieses Jahr zum zehnten mal statt. Bei der allerersten im Jahr 2007 war ich auch schon dabei.
Dieses mal gibt es nicht sehr viel protokollierungswürdiges. Ich war zu müde, hab nicht aufgepasst und wahrscheinlich haben wir nur privates oder nichts Wichtiges besprochen.
Felix hat einen schönen Text über die erste re:publica 2007 geschrieben. Ich war da damals zusammen mit dem @abspann auch und hab mal in meinem Bildarchiv geblättert. Neben einigen Touri-Klassiker-Bildern (@abspann steht vorm Brandenburger Tor, @abspann läuft durchs Holocaust-Mahnmal, @abspann schaut versonnen auf die Spree etc.) hab ich noch diese drei Zeitdokumente gefunden.