Unsere Mobilität 2024

Ende 2013 haben wir unser Auto verkauft. Seitdem blogge ich jedes Jahr eine kleine Mobilitätsbilanz. So war es 2024.

Wieviel gefahren?

Im Vergleich zu 2023 sind wir dieses Jahr wieder ein bisschen mehr unterwegs gewesen. Dabei waren wir dieses Jahr wieder mehr mit dem Car-Sharing Auto unterwegs als mit der Bahn. Im längeren Jahresvergleich sieht man ganz gut, dass wir in manchen Jahren etwas mehr Bahn fahren und dann wieder mehr Auto. Das liegt meistens am großen Sommerurlaub. 2024 sind wir viele Kilometer durch Polen gefahren, die Jahre davor waren wir eher mit dem Zug im Urlaub.


Was kostet das?

Bahn (mit Sparpreisen) und Fernbus sind ungeschlagene Preiskönige für uns. Car-Sharing und die fiktiven Kosten für ein eigenes Auto sind dieses Jahr gleichauf. Hätten wir alle Kilometer mit dem eigenen Auto zurückgelegt lägen unsere Mobilitätskosten bei knapp 5.000 €. Mit unserem Mobilitätsmix sind wir nur bei 3.600 € und haben damit im letzten Jahr 1.600 € gespart.



## Viele Zahlen, aber was bedeutet dieser Mobilitätsmix eigentlich in echt?

Wir haben kein eigenes Auto mehr, das bedeutet aber nicht, dass wir nicht mehr Auto fahren. Ganz im Gegenteil: Im Jahresschnitt knapp die Hälfte unserer längeren Fahrten legen wir mit dem Car-Sharing-Auto zurück. Weil es manchmal praktischer ist und vor allem, weil es ganz oft leider (noch) nicht anders geht.

Wir haben aber bei jeder Fahrt die Wahl. Und die fällt dann eben in der anderen Hälfte der Fälle auf Zug (oder Fernbus). Weil es komfortabler, schneller und günstiger ist.

Im Alltag geht es zu Fuß, mit dem Rad und dem ÖPNV voran. Autoeinsatz in der Stadt nur in Ausnahmefällen.

Jetzt neu: Deutschlandticket!

Wir haben alle vier in der Familie das Deutschlandticket. Meine Frau und ich haben das große Glück, dass unser Arbeitgeber die Kosten fast komplett übernimmt. 2024 hatte das Ticket für uns noch nicht so viel Relevanz. Ich merke ab schon nach den ersten zwei Monaten, dass das 2025 anders sein wird. Ich werde in meiner Statistik deshalb die Kosten und Kilometerpreise im kommenden Jahr zum ersten Mal extra auswerten.

1 Gedanke zu „Unsere Mobilität 2024“

  1. @heibie Als wir noch kein eigenes Auto hatten (das ist 12 Jahre her) wurde für längere Strecken meistens ein Mietwagen genutzt. Fürs Wochenende gab es den oft für ca. 100 € zzgl. Sprit. Für den Sommerurlaub habe ich gerade geschaut: da liegt man weiterhin bei etwas über 500 €, wenn man einen Kombi 2 Wochen + 1 Tag mieten mochte. Für 4 Wochen Mietwagen und ein paar Wochenenden läge man dann bei ca. 1500 €.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar