WordPress-Plugins für Einsteiger

Contact Form 7

Mit Contact Form 7 kann man umfangreiche Kontaktformulare erstellen und in Seiten und Beiträge einbinden. Das reicht vom einfachen Kontaktformular bis zum komplexen Teilnahmeformular für ein Seminar mit multiplen Auswahlmöglichkeiten, Pflichtfeldern und Dateianhängen.

Ein einfaches Formular legt man so an:

Contact Form: Tag Generator

Jedes Kontaktformular besteht aus sogenannten Tags, die man sich als Platzhalter für einzelne Formularfelder vorstellen muss. Die Tags lassen sich über den Tag–Generator auf der rechten Seite generieren. Dort vergibt man einen Namen für das Feld und legt noch fest, ob es ein Pflichtfeld sein soll. Der Generator erstellt dann einen Code in [eckigen Klammern]. Diesen kopiert man komplett in die linke Hälfte und wiederholt dies für alle weiteren Formularfelder, die man gerne hätte. Im linken Editorfeld kann man noch zusätzliche Beschriftungen rund um die Codes eingeben und einfache  HTML-Formatierungen, wie z.B. Zeilenumbrüche hinzufügen.

Contact Form: Mail

Unter „Mail“ formatiert man die E-Mail, die nach Absenden des Formulars verschickt werden soll. Man kann dort in allen Mailfeldern die Codes, die wir oben beim Erstellen des Formulars verwendet haben, nutzen. Diese werden dann automatisch durch die Eingaben des Nutzers ersetzt und versendet.

Contact Form: Meldungen

Unter „Meldungen“ kann man die Erfolgs- und Fehlermeldungen ändern, die ein Nutzer zu sehen bekommt, wenn etwas klappt, bzw. nicht klappt.

Contact Form::  Shortcode

Ist alles fertig, speichert man das Formular ab und hat dann wiederum einen Code für das gesamte  Formular in [eckigen Klammern]. Diesen kopieren wir in die Zwischenablage.

Bildschirmfoto_2014-10-23_um_15_43_48

Nun erstellen wir einen neuen Beitrag oder eine neue Seite und fügen im Textmodus  den in die Zwischenablage kopierten Formularcode ein.

Auf der Seite sieht das ganze dann so aus:

Contact Form: Ausgabe


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert