WordPress-Plugins für Einsteiger

Simple Custom CSS

Möchte man einzelne Elemente eines Themes optisch anpassen und die Möglichkeit in den Theme-Optionen fehlt dazu, gibt es mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich braucht man dazu zumindest Grundkenntnisse in HTML/CSS. Die erste,  nicht empfehlenswerte, Methode geht über das Menue „Design->Editor“. Dort kann man über ein großes Formularfeld alle Template und CSS-Dateien des verwendeten Themes bearbeiten. Da man dadurch aber tatsächlich Änderungen an den Original-Theme-Dateien vornimmt, die bei einem eventuellen Update des Themes wieder verloren gehen, sollte man davon die Finger lassen und lieber gleich ein Child-Theme anlegen. Und wer weiss, wie man das macht, ist auch kein Einsteiger mehr und arbeitet wahrscheinlich sowieso lieber direkt im Template-Code.

Wer hingegen rudimentäre HTML/CSS-Kenntnisse  hat und z.B. ein paar Schriftfarben ändern möchte ohne die Gefahr groß etwas kaputt zu machen, kann auf das Plugin „Simple Custom CSS“ zurückgreifen. Dies bietet ein zusätzliches, einfaches Eingabefeld an. Dort kann man CSS-Definitionen eingeben, die dann die Standarddefinitionen des Themes  überschreiben. Mit dem Code unten wird z.B. die Farbe des verlinkten Blogtitels gesetzt.

Simple_Custom_CSS_‹_AZ_Blog_—_WordPress

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert