Der F*ck ist ab
Morgenlauf entlang der Isar. Die schnelle Putztruppe des Deutschen Museums war da. Das ging schnell.
Ein privates Blog über München, Mobilitätswende und DiesDasDinge
Morgenlauf entlang der Isar. Die schnelle Putztruppe des Deutschen Museums war da. Das ging schnell.
Auf der mittäglichen Laufrunde ist einiges Federvieh recht zutraulich und findet offenbar nichts wegrennenswertes an einem mittelalten, schwitzend-keuchenden Mann. Im Viertel scheint man die Hoffnung auf den Winter aufgegeben zu haben. Aufgegeben scheint auch die Hoffnung jemals wieder gemeinsam um einen Tisch zu sitzen. *** Es haben sich einige Links angesammelt. Hier sind sie. *** … Weiterlesen
Frühmorgendliche Laufrunde. Die 1. FC Köln Fans haben es am neuen hell erleuchteten Eingangsbereich des Deutschen Museums ein bisschen übertrieben. Oder ist das Kaiserslautern? Oder ist nur jemand unzufrieden mit der Gesamtsituation? Egal. Abends dann Einkaufsrunde. Und dank Jahreskarte kann ich auf dem Rückweg einfach kurz eine halbe Stunde ins Riesenrad einsteigen. Mag das immer … Weiterlesen
Im Arbeitsumfeld wird eine Vorcorona-Tradition wiederbelebt und in größerem Maßstab Grünkohl mit Pinkel zubereitet und anschließend verzehrt. Und was soll man sagen: Wie konnte ich bisher leben ohne dieses Gericht?! Jetzt gilt es nur noch günstige Beschaffungswege für die Pinkel-Wurst zu finden. Die Münchner Apotheker-Preise scheinen im Vergleich zum Bremer Aldi-Volkspinkel deutlich überhöht.
Der coronabedingt ausgefallene Weihnachtsbesuch in meiner alten Heimat wird endlich nachgeholt. Die Aussicht über das Kochertal ist immer noch wunderhübsch. Und auch der ländliche Raum entwickelt sich weiter. In der kleinen Kreisstadt ohne Bahnhof hat der neue Drogeriemarkt eröffnet. Der war bisher in einem engen Fachwerkaltbau. Als Jugendlicher hab ich dort jeden Freitag Weichspüler und … Weiterlesen
Zum ersten mal im Leben ein Demoschild gebastelt. Beidseitig. Dann Demoabbruch wegen zu viel Menschen. Überall riesige Demokratiefanmeilen. Das ist ein Auftrag an die Politik. Kein Wettrennen nach rechts, klare Abgrenzung. Wir sind besorgte Bürger. Punkt.
Wocheneinkauf. Am Kaffeeregal fällt mir ein, dass ich auf jeden Fall auch Kaffee mitbringen soll. Er steht aber gar nicht auf der Einkaufsliste. Ich trage das also schnell nach und streiche gleich danach wieder durch. Vielleicht hat mein engeres Umfeld recht, wenn es mir manchmal etwas Zwanghaftigkeit beim To-Do-Listenabhaken attestiert. Dann Backerbsen gesucht. Stehen in … Weiterlesen
Sonntagsspaziergang durch Münchens neuen Stadtteil. Tief im Westen, wo die Sonne strahlt, entsteht grad ein komplett neuer Stadtteil. Freiham verlängert die Stadt bis fast an die Grenzen zum ländlichen Germering. Menschen leben schon hier, während an anderen Stellen noch Kräne, Bauzäune und leere Flächen das Bild prägen. Im Sommer 2022 bin ich hier schon mal … Weiterlesen