Zugriff

Ich stehe mit dem Rad an der Ampel. Plötzlich sprinten von rechts zwei Polizisten über die rote Ampel, werden fast von einem Auto angefahren, rufen „RUNTER!“, rennen auf einen Mann auf der anderen Straßenseite zu, halten ihn fest, Arme nach hinten, sprechen in ihre Ärmel, ein Polizeiauto kommt angerast. Noch mehr Polizisten. Zugriff. Beobachte alles … Weiterlesen

Albträumchen

Trotz Ameisen erreichen wir die Alb wie geplant. Frühstück mit schwäbischer Brezel. Die schwäbische Brezel, das muss hier noch mal festgehalten werden, ist der bayrischen Brezn in allen Belangen und Belägen überlegen. Deutlich weicher im Hauptbereich und mit viel mehr Auflagefläche. Genial. Beim örtlichen Metzger: Diagnose EM-Fieber. Da hat Deutschland den EM-Salat. Ich fahr jetzt … Weiterlesen

Ameisen im Handgepäck

Wir fahren am Abend Richtung Schwäbische Alb. Wir machen das öfter am Freitagabend und es ist eigentlich immer ätzend, weil alle ins Wochenende fahren und überall Stau ist. So geschmeidig wie heute Abend sind wir noch nie aus der Stadt und auf die Autobahn geglitten. Es ist EM-Eröffnungsspiel. Alles läuft ruhig. Im vorderen PKW Bereich … Weiterlesen

Nächster Halt Marienhof

Ich kann am Nachmittag an einer Führung durch die Baustelle 2. Stammstrecke am Marienhof teilnehmen. Dort wird gerade an der S-Bahnhaltestelle für die zweite Tunnelröhre gebaut. Unsere Gruppe bekommt einen Blick hinter den Bauzaun und unter die Erde. Ein erfahrener Tiefbauingenieur erzählt uns ausführlich, was da gerade abgeht und was schon alles abging. Es ist … Weiterlesen

Meldestufe 3

Auf dem Rückweg aus Österreich tickern im Autoradio die Wasserstandsmeldungen aus ganz Süddeutschland durch. Zurück in München erjogge ich erst mal das Isarufer. Offiziell ist wohl noch Meldestufe 3, aber die Absperrungen des Isarradwegs sind anscheinend eigeninitiativ beiseite geräumt und halb München spaziert am Uferweg entlang. Es kommt mir insgesamt nicht viel höher vor, als … Weiterlesen

Fontanella

Wir verbringen eine Woche im Großen Walsertal. Im Ort Fontanella. Ein schöner Name. Bemerkenswerte Ortsnamen gibt es im ganzen Tal einige. Sonntag, Thüringen, Satteins (nicht der Fernsehsender). Unsere Hütte hat Platz für 33 Menschen und das nutzen wir fast komplett aus. 20 Erwachsene, 10 Kinder. Es trubelt nicht schlecht. In den ersten Tagen hält das … Weiterlesen