Wir fahren mit dem Zug nach Georgensgmünd. Das liegt südlich von Nürnberg. Da wo alle schon mit sehr harden Konsonanden schbrechen, wo man aber Semmel und Weggle noch synonym verwendet.
Tagebuch
18.1.2018 – Impulsretrobedürfnis mit Wende-DVD
Aufgrund eines spontan auftretenden Impulsretrobedürfnisses hab ich mir die DVD der 80er-SF-Miniserie V – Die Ausserirdischen Besucher kommen bestellt.
13.1.2018 – EC und FSK 6
An der Kasse im HIT heute mit EC-Karte bezahlt. Ohne PIN oder Unterschrift. Die Kassiererin meint, dass geht jetzt kontaktlos.
Mein 2017
Kinder, wie die Zeit vergeht. Mein 2017 in Bildern, Zahlen, Diagrammen und schlechten Wortspielen.
22.11.2017
Der Bub hatte Geburtstag und das bedeutet auch immer: Kindergeburtstagsfeier. Und die stellt uns jedes Jahr vor das gleiche Problem: Sieben Jungs und es ist November. Unsere Dreizimmerwohnung ist nicht für sieben Jungs gemacht. Die brauchen Auslauf, aber das Novemberwetter ist nicht unbedingt immer auslaufgeeignet. In den ersten Jahren haben wir trotz Sturm und Regen … Weiterlesen
3.11.2017
Die Stadtbibliothek veranstaltet jeden Freitag um 15:00 im Carl-Amery-Saal im Gasteig Großes Kinderkino. Ich will mit den Kindern zusammen die Dokumentation „Auf dem Weg zur Schule“ anschauen. Es sind Ferien und den Kumpels vom Sohn ist auch langweilig. Sie wollen mitkommen. Die Kumpels haben Geschwister und Eltern. Die wollen auch mitkommen. Am Ende bin ich … Weiterlesen
8.10.2017 – München Marathon
Ich bin beim München Marathon mitgelaufen. Also nicht die namensgebende 42,2 Kilometerstrecke, aber den Halbmarathon. In den letzten Jahren bin ich verschiedene Halbmarthons gelaufen, der München Marathon gefällt mir am besten. Aus zwei Gründen.
#12von12 im Juni 2017 – Fränkische Dosenbratwurst aus Minecraft-Schweinchen
Der 12. Juni 2017. Das bedeutet nach längere Abstinenz mal wieder: 12 Fotos und die langweilige Geschichte dahinter.
1.6.2017 – Abrissbrauerei
In meinem Stadtviertel Haidhausen/Au wird die letzten Jahre immer wieder kräftig gebaut. Auf dem alten Gelände der Paulaner Brauerei am Nockherberg entsteht eines der größten innerstädtischen Neubauprojekte der nächsten Jahre (der angrenzende Biergarten ist deswegen das ganze Jahr geschlossen). Und so sieht es da jetzt gerade aus. Die alten Brauereigebäude werden abgerissen und ich hoffe immer noch, dass der Schornstein spektakulär gesprengt wird.
18.5.2017
Ich war mit den Kindern im Gasteig. Dort steht im Vorhof die #boxtape Installation von Peter Trostzmer. Das sind vier Metallpfosten und zwischendrin wurde ganz viel Paketklebeband zu einem riesigen Spinnennetz verklebt. Das sieht schon mal sehr beeindruckend aus, aber das Beste: man darf einfach reinklettern. Ich hab die Kinder schon lange nicht mehr mit so viel Begeisterung bei … Weiterlesen