Kunst, Retouren und Steuer

Sell-out | 20 Euro für die Ausstellung eines Künstlers bezahlt, der kapitalismuskritische Kunst macht. Gelernt: Jeder kann einfach Banksy Ausstellungen machen und damit Geld verdienen. Das mit dem Copyright scheint wohl schwierig, wenn man anonym bleiben will. Eingehüllt | Auf dem Rückweg vom House of Banksy kurz in St. Michael ausgeruht. Meine aufmerksame Begleitung weist … Weiterlesen

Gemischtes Doppel und Eisbad

Küchenidee | Beim Stöbern in der Gewürzschublade ist mir ein Gemischtes Doppel eingefallen. Also so was Ähnliches. Gemischtes Doppel Puristen werden wahrscheinlich Einwände haben. Mir egal. Kaltes klares Wasser | Im Januar Eisbaden entdeckt und jetzt die letzten vier Wochen aus verschiedenen Gründen keine Zeit dafür gefunden. Endlich wieder. Diesmal zusammen mit einem MVG-Rad. Und … Weiterlesen

Nicht verfügbare Comic-Erfahrung am stillen Ort

Ausstattung | Ich überlege kurz. Dann scheint es mir aber doch etwas übertrieben die Herrentoilette meiner Zahnärztin auf eigene Kosten mit einer gepolsterten und beheizbaren Klobrille, einem Flatscreen, einer Surroundanlage und einem Getränkekühlschrank mit Snackfach auszustatten. Fortbildung | Es heisst immer, man soll auch in der Arbeit neue Erfahrungen sammeln. Manche sind aber einfach nicht … Weiterlesen

Links im Frühling

An solchen ersten Frühlingstagen im Jahr trumpft München halt schon auch bisschen auf. Auto | Bei meiner Bank zufällig einen netten Serviceartikel gefunden. Was kostet dein Auto wirklich. Vor allem: wie groß ist der Wertverlust? Spoiler: ziemlich groß. Will sich nie jemand mit beschäftigen, weil man das Auto ja eh hat. Lieber nur Benzin und … Weiterlesen

Züge und Zielgruppen

Ein Ticket, sie alle zu befördern | In den letzten zwei Monaten viel mit dem Deutschlandticket unterwegs gewesen. Sechs Fahrten. 1.800 Kilometer für 116 €. Macht einen Kilometerpreis von 0,06 €. Günstiger gehts nicht. Sieht nach schlimmer Stressverbindung aus, aber überraschenderweise hat bei allen sechs Fahrten alles geklappt. Busse auf dem Land sind nicht so … Weiterlesen

Wind, Tiere und Musik

Windkraft | Wieder über die Hohenloher Ebene gerannt. Hier wird fleißig Windstrom produziert und trotzdem kackt das Panorama, wie jahrelang gegen die Energiewende in Stellung gebracht, nicht ab. Die Landwirte können natürlich den Taschenrechner bedienen und der Flurundfeldfunk pfeifft es zusammen mit den Spatzen von den solarpanelbedeckten Einfamilienhausdächern „Die schlausten Bauern haben die größten Rotorblätter“. … Weiterlesen

3,2,1 – ein zuversichtliches Blog-Stöckchen

Dirk hat die gute alte Tradition des Blogstöckchens wiederbelebt. In düsteren Zeiten geht es um Zuversicht. Ich übernehme und reiche den Stock weiter an alle anderen, die hier mitlesen. Drei Dinge, für die ich mich engagiere Ich setze mich für die Verkehrswende und die Umverteilung des öffentlichen Raums in der Stadt ein. Zuerst hab ich … Weiterlesen

Landeshauptstadt

München | Der furchtbare Anschlag auf eine ver.di Streikdemo liegt seit über einer Woche wie eine dunkle Wolke über der Stadt. Die eine Seite: München hat eine sehr stabile, mitfühlende und solidarische Stadtgesellschaft, die sich Rechts in den Weg stellt und politische Führung, die in solchen Fällen die richtigen Worte findet. Die andere Seite: das … Weiterlesen

Schuhvorfall, Bulldogs und ein Waschbär

Hell sehen | Unterwegs erreicht mich im Zug eine Nachricht meiner Frau. Weil es im Regional-Express gerade sehr eng ist, komme ich nicht an mein Handy ran, aber mir reicht die Anzeige auf meiner Uhr. Das hochgezogene-Augenbrauen-Emoji und ein Bild! Die Kacke ist am dampfen! Mir ist sofort klar, dass sie meine Schuhe fotografiert hat. … Weiterlesen