Wir fangen dystopisch an und enden hoffnungsvoll.
In den USA werden massenhaft Behördendaten gelöscht. Ein Historiker spricht von digitalen Bücherverbrennungen und engagiert sich in einer weltweiten Datenrettungsbewegung. Wie die Behörden geentert werden kann man z.B. in dieser Haken dran Folge nachhören.
Ich hab Anfang der 1990er meinen Wehrdienst geleistet. Da ich deshalb offiziell immer noch Reservist bin, mittlerweile aber anders darüber denke, als noch mit 18 Jahren, spiele ich schon seit fast 15 Jahren mit dem Gedanken nachträglich zu verweigern. Ich hab mir das als so eine etwas skurile Odyssee durch die Verwaltungsinstanzen vorgestellt über die man mit Sicherheit mal den ein oder anderen unterhaltsamen Blogbeitrag schreiben könnte. Bis zur Zeitenwende. Tipps für Reservistenverweigerung gibt es hier und Tipps für die Akzeptanz der neuen Zeit liefert das ZDF Magazin Royal direkt von unseren polnischen Nachbarn. Noch mehr Gedanken zu Wehrdienst früher und heute hat Johnny in seinem Newsletter.
Warum stehen so viele Bürogebäude leer, während Wohnungen immer knapper werden und was könnte man daran ändern? Der BDA hat dazu eine Studie erstellt und macht Vorschläge. Es ist kompliziert, aber man kann was ändern.
Ich habe Adolescence nicht gesehen und nur die Berichterstattung darüber verfolgt. Patricia hat es auch nicht gesehen, aber ordnet trotzdem mal ein.
Rosenthal erzählt die Geschichte des Mannes, den meine Generation nur als den lustigen Entertainer aus Dalli Dalli kannte. Wie er als Jude die Nazizeit überlebt hat, war jahrelang nur wenig bekannt. Das Biopic erzählt seine Geschichte und wie er selbst lange mit der Aufarbeitung seiner Vergangenheit gehadert hat. Super gespielt und ausgestattet.
Die Mutter und Tochter Cartoons bleiben toll.
Too Many Tabs bereitet mir immer viel Freude und Wissen. Wirklich richtig unterhaltsam ist die Ausgabe mit Timur, dem ihr unbedingt auch auf Instagram folgen solltet.
Felix bloggt wieder! Und er hat das gemacht, was ich eigentlich auch schon seit Jahren machen will: WordPress hinter sich lassen und auf ein neues CMS umsteigen. Jetzt geh ich’s aber wirklich mal an!
Schon mal von Skibidi Bam Bam! gehört? Frag mal eure Teenager. Das Zeit Feuilleton ist begeistert.
Dafür habt ihr wahrscheinlich schon mal von Geocities gehört. So sieht mein Blog in der Geocities Zeitmaschine aus. (auch via Thomas Gigold)
Bibliotheken sind schon lange mehr als nur Buchausleihorte. Ein Gespräch mit einer Architektin und Stadtplanerin. (München hat übrigens auch ein Interimsbibliothek in einer Einkaufspassage, die bei meinem letzten Besuch am Karfreitag knüppelvoll war mit Menschen, die sich da einfach nur aufgehalten, gelernt, gestöbert haben)
Ich hab mal ein Jahr für Dirk gearbeitet. Zum Abschied hat er mir dieses Meme im Bilderrahmen geschenkt. Dirk ist der Vogel. Und hier sind seine 50 Lebensweisheiten, die ich mir jetzt alle als Wandtattoo ausdrucken werde.
),