#musicfriday – EAV

Wir müssen heute leider noch mal kurz in die Vergangenheit eintauchen. Es ist, wie immer, wichtig.

Was genau mich mit der Ersten Allgemeinen Verunsicherung verbindet, hab ich ja schon mal aufgeschrieben. Ich kann verstehen dass das auf jemanden, der nördlich von, sagen wir mal Frankfurt, aufgewachsen ist und vielleicht mal einen, leicht absurden, Vollplaybackauftritt in der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas  Heck, Victor Worms oder Uwe Hübner gesehen hat, befremdlich wirkt. Und wahrscheinlich wirkt es das auch auf jemanden, der südlich von Frankfurt aufgewachsen ist und ebenso nur den einen Vollplaybackauftritt in der ZDF-Hitparade gesehen hat.

Wer aber der reichhaltigen, österreichischen Popkultur nicht ganz abgeneigt gegenüber stand, fand v.a in den 80ern im Oeuvre der E.A.V. neben viel Quatsch und Klamauk auch ganz viel Schwarzhumoriges und populär verpackte Gesellschaftskritik. Es gab Lieder über: Nazis, die katholische Kirche, AIDS, Einsamkeit im Alter, Atomkraft, Tod, Öko-LOHAs, organisiertes Erbrechen Verbrechen, Sextourismus, Alkoholismus und Kapitalismus. Thematisch also auch heute immer noch durchaus auf der Höhe der Zeit und deshalb eine Playlist wert:

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)