Post ist da

Beim Heimkommen den Briefkasten leeren. Ich bin jetzt 49 Jahre alt, aber offizielle Briefe von Behörden und Institutionen beunruhigen mich immer noch und machen mir Instant-Puls. Zu schnell gefahren, Rechnung vergessen oder bei der Steuererklärung ein Häkchen falsch gesetzt. Solche Briefe öffne ich dann normalerweise schon beim Hochgehen zur Wohnung, um dann jedes Mal erleichtert … Weiterlesen

Zeitenwende im Briefkasten

Was man heute an personalisierter Werbepost bekommt, wenn man 16 Jahre alt ist. Genau so ein Namensschild habe ich erst vor zwei Jahren entsorgt. Mein Schild war aus einer anderen Zeit. Ein Andenken daran, dass ich 1994 nicht verweigert habe, weil ich drei Monate weniger Dienst leisten wollte. Jetzt ist es 2024. Genau 30 Jahre … Weiterlesen

Platz da!

Das da oben ist die Straße vor meinem Haus. Die farbigen Flächen zeigen schematisch die verschiedenen Mobilitätsformen und wie viel Platz sie zur Verfügung haben. Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen hat ein kleines Tool gebaut, mit dem man auf einem Kartenausschnitt oder einem Foto auf einem Raster markieren kann, wie öffentlicher (Mobilitäts)-Raum genutzt wird. Ich hab … Weiterlesen

Winke Winke, Bussi Bussi

Jeden Morgen winke ich meiner Tochter noch mal aus dem Fenster zu, wenn sie zur Schule das Haus verlässt. Das mache ich, seit sie in der Grundschule das erste Mal alleine losgegangen ist. Sie winkt mir zurück. Jetzt schon seit acht Jahren. Am Anfang war das für sie wichtig, mittlerweile hat es sich glaub gedreht … Weiterlesen