Regenpause

Am Freitagmorgen noch einen schönen Lauf absolviert. Um 6 Uhr ist die Isar und das Wetter noch in Ordnung. Später am Tag dann Regen. Ich schlage mich nach der Arbeit weiter Richtung Sonnenstraße durch. Beim Hüpfen von Regenunterschlupf zu Regenunterschlupf stoße ich auf einen ganz besonders bescheuert platzierten Fahrradständer. Bin auf der Suche nach einem … Weiterlesen

Bau mir ein WordPress-Plugin, ChatGPT!

Ich tracke seit Januar 2015 alle Filme und Serien, die ich schaue. Bis vor kurzem über die IMDB-App und die dortige Checkin-Funktion. Mit der IMDB war ich aber schon lange unzufrieden und hab es vor ein paar Monaten geschafft, alle Checkins zu Trakt.tv umzuziehen (wird noch extra verbloggt). Die Checkins wollte ich jetzt auch hier … Weiterlesen

Geschichte und Gepäcktransport

Ergänzend zu den gestrigen Links hat die taz noch ein paar Tipps, wo und wie man Grenzen in politischen Diskussionen ziehen kann. Und Stephan Schwering, Bibliothekar aus Leidenschaft, mit einem Threads-Thread: Zehn Tipps zum Umgang mit populistischen Parolen. Über das couchblog auf das Buch Schicksalsstunden einer Demokratie von Volker Ullrich gestoßen und von dort weitergeleitet … Weiterlesen

Schweißtreibender Wohnungsmarkt

Beim Morgenlauf fällt mir ein neues Werbeschild im Viertel auf. Bisher kannte ich nur DinA4-Straßenlaternen-Aushänge mit denen verzweifelte Menschen den Münchner Mietwohnungsmarkt zu bezwingen versuchen. Das hier ist neu. Eigentum muss her. Nach dem Lauf fällt mir zum ersten Mal in den Detailstatistiken meiner Garmin-Uhr der Wert „Erwarteter Schweißverlust“ auf. Bin mir nicht sicher, ob … Weiterlesen