Fächerwahl, Fitnessflasche und Schweißband

In Karlsruhe gewesen bei 36 Grad und ein Großteil meiner Reisebegleiterinnen hatte Fächer dabei. Die Fächer haben mich gerettet.

Ich bin Schwitzer. Ich schwitze. Schnell. Schwitzer kennen das. Man eilt bei sonnigem Wetter auf dem Rad zu einem Termin. Unterwegs Fahrtwind, geht eigentlich noch, alles trocken. Man kommt an, der Fahrtwind ist weg, ein kleiner Schweißfleck bildet sich auf Brust oder Rücken und du weißt, es dauert jetzt noch maximal drei Minuten und aus dem kleinen Schweißfleck ist eine flächendeckende Micky Maus-Silhouette geworden. Es gibt einen kurzen Zeitraum, in dem man das verhindern, den kleinen Schweißpunkt eindämmen, im Zaum halten kann. Am besten mit Wind aus einem Ventilator oder einer Klimaanlage. Oder halt einem Fächer.

Keine Ahnung, warum ich erst mit 50 Lebensjahren auf dieses fantastische Tool stoße. Gestoßen werde. Von Frauen. Jetzt wo ich auf Fächer achte, sind es irgendwie fast nur Frauen, die fächern. Falls es aus irgendwelchen falsch verstandenen Männlichkeitsbildern einen Gender-Fächer-Gap geben sollte, hier mein Aufruf: Kauft euch Fächer, Männer! (ist auch super Dad-Joke-Material. „Na, Kids, habt ihr schon Fächerwahl fürs Abi gemacht?“ „Kennt ihr den Rächer mit dem Fächer?“ „Karlsruhe ist die Fächerstadt“. Karlsruhe ist wirklich die Fächerstadt. Witzig, dass ich meinen ersten Fächermoment in Karlsruhe hab.)

Ich hab mir gleich einen besorgt. Bei Manufaktum. Für 10 €. Hätte man auch gedacht, dass die da andere Fantasiepreise aufrufen. Ich war noch nie bei Manufaktum, denke aber ich gehe da mal wieder hin. Wegen der Kundschaft. Die ist unterhaltsam. Vor mir an der Kasse stehen zwei Frauen, Touristinnen, die sich für sehr viel Geld Sachen gekauft haben und sich jetzt vom Verkäufer erklären lassen, wie sie das alles irgendwie verzollt bekommen. Am Ende müssen sie zu irgendeinem Amt. Sie checken die Adresse auf GoogleMaps und beraten, wie sie dort am besten hinkommen:

„It’s 1 Kilometer away. We’ll call an Uber“ – „Honey, we are in Europe. Everyone walks here!“


IMG_3084.jpeg
Wo ich gern schwitze: Beim Münchner Stadtlauf. Wir starten unterm Siegestor und es wäre kein Stadtlauf, wenn nicht die Erdinger Weißbierflasche mitlaufen würde. Als ich sie bei Kilometer 5 überhole bin ich ein bisschen überrascht, dass die Flasche das ganze Ding einfach in Sandalen läuft. (Dirk hat noch mehr Insights von vorne)
IMG_3089.jpeg
Ansonsten ist es ab einem gewissen Alter wichtig sich seine Tempogruppe strategisch klug auszusuchen. Wenn du neben diesem T-Shirt kollabierst, ist relativ sicher, dass du direkt eine qualitativ hochwertige Herzmassage bekommst.
IMG_3088.jpeg
Nach so einem Lauf hat man immer noch die Möglichkeit sich Bilder von der Strecke zu kaufen. Bisher hab ich dafür auf der Seite vom Fotografen immer meine Laufnummer oder den Namen eingegeben und dann entsprechend ästhetische Laufbilder von mir zum Kauf angeboten bekommen.

Dieses mal läuft das zum ersten mal anders. Ich muss ein Selfie von mir machen und danach werden automatisch alle Bilder von mir erkannt und angezeigt. Es funktioniert faszinierend und erschreckend gut.
IMG_3109.jpg

IMG_3096.jpeg
Mein zweites Lieblingsding, neben dem Fächer, ist mein Schweißband. Es ist nicht irgendein Schweißband. Es ist ein Schweißband mit Reißverschluss. Man kann darin einen Schlüssel, eine EC-Karte oder einen 10€-Schein mit sich führen. Wahnsinnig praktisch zum Laufen. Ich hab so ein Schweißband mal bei einem Stadtlauf geschenkt bekommen. Es ging langsam kaputt und Schweißbänder mit Reissverschluss gibt es leider nicht im Laden um die Ecke. Die Beschaffung ist schwierig und als mich meine Schwägerin fragt, was ich mir zum 50. Geburtstag wünsche, sage ich: „Ich habe alles und bin glücklich. Aber so ein Schweißband mit Reißverschluss, das wär schon praktisch und das bekommt man irgendwie nirgends.“

Und weil meine Schwägerin beruflich u.a. im Bereich Give-aways und Werbegeschenke unterwegs ist, hat sie da ganz andere Bezugsquellen. Allerdings Bezugsquellen, die Ware nicht unter einer bestimmten Stückzahl verkaufen. Ich hab jetzt also 10 Schweißbänder mit Reißverschluss.
IMG_3248.jpeg

Likes

Schreibe einen Kommentar