Magnetangeln und Drug Stop

Anziehungskraft | In einer Lokalmeldung auf SWR1 fällt der Begriff Magnetangeln. Denkt man natürlich sofort an so ein Kinderspiel. Stellt sich aber raus: Erwachsene fischen mit riesigen Magneten deutsche Flüsse leer. Das Hobby scheint deutschlandweit verbreitet, aber nicht überall gleichlegal. Bayern mal wieder Verbotsland, Baden-Württemberg so mittel liberal und in Berlin wird vogelwild Weltkriegsmunition aus den Gewässern gefischt. Trotz einer gewissen Faszination lege ich das mal unter „nicht nachmachen“ ab.


Profitmaximierung | Apropos Verbotsland Bayern: einer angehenden Lehrerin droht Berufsverbot. Grob gesagt: weil ihr die vorherrschende Wirtschaftsordnung nicht ganz gefällt.


Innenstadt | Ich bin die Tage öfter am Marienplatz und angrenzenden Straßen. Eindrücke.

München leuchtet. Am Morgen oft besonders.
IMG_9389.jpeg
Gerade als um 18 Uhr die Bratislava Fans anlässlich Champions League am Marienplatz losziehen, bin ich im Innenhof vom Rathaus. Es dampft ordentlich. Legt sich aber schnell wieder.
IMG_9391.jpeg
München bewirbt sich eindrucksvoll für die Olympischen Winterspiele.
IMG_9337.jpeg
Sahra kommt. Ich bin aber zum Glück rechtzeitig wieder weg.
IMG_9457.jpeg


Live | Mein Freund Harry bläst Blech bei Drug Stop. Schiefer Indierock mit Saxophoneinsatz. Ich bin dabei! Das erste offizielle Konzert findet im Roody in Giesing statt. Alle Songs bei Soundcloud.
IMG_9399.jpeg


Pfannkuchen | Es ist wieder Karpfenzeit. Ich mein: Krapfenzeit. Oder beides?
Pasted image 20250204232406.png

Neuveröffentlichungen

Likes

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)