Post ist da

Beim Heimkommen den Briefkasten leeren.

Ich bin jetzt 49 Jahre alt, aber offizielle Briefe von Behörden und Institutionen beunruhigen mich immer noch und machen mir Instant-Puls. Zu schnell gefahren, Rechnung vergessen oder bei der Steuererklärung ein Häkchen falsch gesetzt. Solche Briefe öffne ich dann normalerweise schon beim Hochgehen zur Wohnung, um dann jedes Mal erleichtert oben anzukommen, weil es einfach nur irgendeine Lappalie in offiziellem Gewand war.

Den heutigen Brief öffne ich noch direkt am Briefkasten. Bundesamt für Justiz!

Sofort geht das Kopfkino los. Fuck! Geliefert und Aufgeflogen! Irgendwo was richtig falsch gemacht. Vorladung. Prozess. Wer kümmert sich um die Familie, wenn ich zehn Jahre im Knast bin? Werde ich danach ein anderer Mensch sein? Wenn ich den Brief jetzt nicht öffne und noch schnell eine Rechtsschutzversicherung abschließe, zählt das dann noch?

Was man sich alles in zehn Sekunden Brief öffnen ausmalen kann bis man liest, dass man jetzt im Register für Verbandsklagen eingetragen ist, weil der Internetanbieter evtl. ungerechtfertig die Gebühren erhöht hat.

1 Gedanke zu „Post ist da“

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)