Keine Organspendeklagen

Nehmt mein Herz und begrabt es an der Biegung des Flusses. Oder besser: pflanzt es jemand anderem ein.

Ich hab mich in das neue Online-Organspenderegister eingetragen. Einen Organspendeausweis trage ich schon ewig im Geldbeutel mit mir rum. Das Organspenderegister ist eine Ergänzung zum Ausweis. Wenn man im Ernstfall den Ausweis vielleicht nicht dabei hat, er kaputt geht oder die Ersthelfer ihn nicht finden zwischen meinen ganzen Rabattmitgliedsausweiskarten.

Ich habe seit einem Jahr die Online-Ausweisfunktion und mein bisher einziger Versuch der Nutzung beschränkte sich auf einen aus Nutzerfreundlichkeitssicht ernüchternden Loginversuch bei der Deutschen Rentenversicherung. Der Eintrag ins Organspenderegister verlief überraschen geschmeidig und hat auf dem Smartphone mit bereitgehaltenem Personalausweis maximal fünf Minuten gedauert. Im Register kann man detailliert festlegen, welche Körperteile genutzt werden dürfen. Von alles bis gar nichts kann man das Häkchen setzen. Macht das auch, das ist eine gute Sache.

1 Gedanke zu „Keine Organspendeklagen“

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)