Elternsprechstunde „Hilfe, mein Kind will an den Computer!“

https://19.re-publica.com/de/session/elternsprechstunde-hilfe-mein-kind-will-den-computer

@dasnuf @leitmedium @gewuenschkind

Audio: https://mkl.wtf/2019/05/01/mkl-sonderfolge-rp19-kinder-und-digitale-medien/

Achtung: Internet und Spiele KÖNNEN süchtig machen. Aber das ist relativ selten und die Ursachen dafür sind meistens nicht befriedigte andere Bedürfnisse.

Strikt eingehaltene, restriktive Mediennutzungszeiten praktiziert niemand auf dem Panel. Wenn die Kinder in der Schule genug anders Zeug machen oder zu Hause alles erledigt haben ist Gameingzeit.

Kinder, die noch nicht mit aktuellen Spielen angefixed sind, kann man evtl. mit Gameboy u.ä. historisch an Spiele heranführen. Dadurch werden Mechanismen besser verstanden.

Wichtig: immer im Gespräch bleiben. Was machen die Kinder auf dem Handy, was gefällt ihnen, verängstigt sie etc.

WhatsApp umgehen ist schwierig. Die Macht des Faktischen (Fussball/Klassenchats) ist meistens dagegen. Trotzdem Kindern bewusst machen, was man da macht.

Kindern das Handy (Altgerät ohne SIM) schon früh zur Verfügung stellen (ab 5-6) kann dazu führen, dass es nichts besonderes mehr ist und später weniger Konflikte darum entstehen.

Fazit: Alle im Raum sind sich ziemlich einige (ok, das gilt ziemlich oft auf der re:publica). Eigentlich würd ich mir wünschen, dass im Publikum, die Eltern sitzen, mit denen ich in echt im Schulumfeld zu tun hab.

Schreibe einen Kommentar

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)