1.21 Gigawatt | In München wird die Rathausuhr repariert. Der DeLorean vom Gärtnerplatz steht in den Startlöchern und schraubt den Stromabnehmer schon mal dran.
Mehr Parken wagen | Es gibt sie noch – die guten Nachrichten! Der Supermarkt um die Ecke verkündet frohe Botschaft. Schon seit 5. Juni.
IAA | Aus einem Münchner Hinterhof erreicht mich ein Bild eines exponierten Stellplatzes. Der neue Porsche Showroom kommt jetzt zu Dir nach Hause. NIMBY ist soooo 2024. 2025 ist „Yes, in my backyard!“
Bielinski Papers | Der Schreiner kommt wieder vorbei. Er optimiert unser Podestbett. Wir wohnen etwas beengt und nutzen den Platz unter unserem Bett als Lagerraum. Wir müssen alles für den Schreiner freiräumen und nutzen die Gelegenheit, den Lagerraum auszumisten. Es lagern dort vor allem Originalverpackungen von Elektrogeräten (Macbook 2009 weiß, USB-Hub 1.0, iomega ZIP Drive 100 MB) und: Papierkram.
Wie sich herausstellt Papierkram, der bis an den Anfang unserer Beziehung reicht. Wir sind schon lange nicht mehr bei der Volks- oder Postbank. Auch nicht bei der Comdirect. Und bei der GLS haben wir auch schon gekündigt.
Eine sehr volle Kiste Kontoauszüge, Belege und Steuererklärungen muss weg. Nur wie entsorgen? Es ist zwar alt und wen soll das schon interessieren? Altpapier fühlt sich trotzdem falsch an. Schredder haben wir nicht und außerdem müssten dann alle Heftklammern entfernt werden.
Wir nutzen also den Ausflug aufs Land, werfen den Grill an und schauen zu, wie 25 Jahre unseres Lebens zu Asche werden. „Niemals im Dispo und keinen Ärger mit dem Finanzamt“ soll auf meinem Grabstein stehen.
Applaus, Applaus | Nach der fachgerechten Aktenvernichtung besuchen wir Schwäbisch Hall. Kartenzahlung ist bei Doktor Fausts Teufelsbeschwörung leider nicht möglich.
Ich kann Schwäbisch Hall wirklich nur empfehlen. Hier hab ich mal eine wichtige Abzweigung genommen und komme immer wieder gerne zurück. Auf der Treppe vor der Kirche wird Besuch der alten Dame gegeben und wir schleppen die Kinder mit hin, weil „das habt ihr doch grad erst in der Schule gelesen“. Ein schöner Abend.
Kinderlauf | Am nächsten Tag liefert das Land weiter idyllisch ab und die Kinder auch. Ich: geht so. Diesmal laufen mir beide Kinder nach 500 Metern davon. Sie werden so schnell schnell.
Neuveröffentlichungen
Likes